02. Kapitel / 07. Februar 2010

 

Hoffnungsvoller Auftritt

 

Am heutigen Sonntag fand ein Hallenturnier unseres Vereins für F2-Jugendmannschaften statt. Neben unserer F2 + F3 waren noch sechs Teams aus anderen Vereinen mit von der Partie. Trainer Tim Strathe hatte im Vorfeld schon alles gut vorbereitet. Da auch viele Mütter und Väter unserer Mannschaft für diese sportliche Veranstaltung ihre wenige Freizeit opferten, waren auch die Organisation und Verpflegung während des Turniers bestens abgesichert. Neben schmackhaften belegten Brötchen, gab es vor allem jede Menge leckeren Kuchen. Mancher Bäcker wäre sicher vor Neid erblasst. Lobend erwähnen muss man natürlich auch den souveränen Moderator Kay aus der Turnierleitung, welcher jederzeit alles im Griff hatte. Somit fehlte eigentlich nur noch der sportliche Erfolg unserer Mannschaften, wobei sicher die Erwartungen an die F3 Jugend höher lagen. Sie erreichte ohne größere Probleme das Halbfinale. Unsere Mannschaft überraschte mit einem ungewöhnlich positiven Auftaktspiel. Der Gegner aus Freiberg hatte relativ wenig engegenzusetzen. Florian ließ in seinem Tor nichts anbrennen, die Defensivkräfte Felix und Marty zeigten eine solide Leistung, und im Sturm machten Hagen und Moritz mächtigen Druck. Zu Beginn fehlte leider noch der Torerfolg. Dies erledigte dann Marvin kurz nach seiner Einwechslung, indem er nach einem schnellen Antritt von der Mittellinie den Angriff eiskalt abschloss. Kurze Zeit später macht Hagen mit einem Direktschuss alles klar. Die erste Hürde war genommen. Im nächsten Spiel gegen die IFA Chemnitz konnten wir einige Zeit mithalten, hatten aber vor allem in unserer Offensive nicht viel entgegenzusetzen. Da wir dieses Vorrundenspiel leider mit 0:2 verloren, musste im letzten Vorrundenspiel mindestens ein Unentschieden her. Da der nächste Gegner für uns nicht unbezwingbar erschien, waren wir optimistisch unser großes Ziel zu erreichen. Wir wolllten ein frühes Führungstor erzielen, weil wir bei einem Ausgleich immer noch weiter gewesen wären. Leider gelang uns dies nicht, so das wir in der Defensive hellwach sein mussten. Da unser Torwart  einen sehr guten Tag hatte, konnten wir den Kasten sauber halten. In einer Szene stockte uns allen der Atem, als Florian den Ball ganz abgeklärt von der Linie seines Tores sicher einsammelte. Noch kritischer wurde es, als ein Spieler unseres Teams eine Zeitstrafe bekam, welche nach einer nicht absichtlichen Tätlichkeit, vom Schiri an ihn ausgesprochen wurde. Doch der kämpferische Einsatz unseres Teams hatte sich am Ende gelohnt und wir zogen mit dem hart erkämpften 0:0 in das lang ersehnte Halbfinale ein. An dieser Stelle muss ich unbedingt erwähnen, das wir drei Spieler in unserer Mannschaft hatten, welche noch keine oder wenig Spielpraxis mitbrachten. Da wir endlich in einem Wettkampf die Chance hatten erfolgreich zu sein, aber leider die Entscheidung erst sehr  spät kam, war es schwierig die unerfahrenen Spieler einzusetzen. Hiermit möchte ich mich noch einmal herzlich bei den betreffenden Kindern und Eltern bedanken, das sie im Interresse der Mannschaft viel Geduld bewiesen. Nochmals vielen Dank an die Spieler Tjark, Tom und Levin. Bald sind sie es, die Akzente bei Spielen und Turnieren setzen. Im Halbfinale mussten wir gegen unsere F3 antreten. Die Konstellation war natürlich klar. Aus einer sicheren Abwehr heraus, wollten wir die große Überraschung schaffen. Ein Sieg wäre am optimalsten gewesen, aber auch mit einem gewonnenen 9m Schießen konnten wir das Finale erreichen. Leider sanken nach wenigen Minuten unsere Chancen gewaltig. Da einzuschätzen war, dass wir nach dem schnellen 0:2 dieses Spiel kaum noch drehen würden, kamen bis zum Schlusspfiff alle Bankdrücker zu einem Einsatz. Auch wenn die F3 dies mit weiteren 3 Toren ausnutzte, muss ich sagen, das die jungen Spieler sich tapfer schlugen. Außerdem konnten sich  die Stammkräfte für das Spiel um Platz 3 schonen, und der Florian im Tor weiterhin auszeichnen. Im Finale trafen wir nun erneut auf den TSV IFA Chemnitz 2. Diesmal wollten wir es besser machen und starteten mit der Aufstellung wie im ersten Turnierspiel. Sowohl die Defensive mit Felix und Marty, als auch unsere beiden Offensivkräfte Hagen und Moritz, hielten sich tapfer  gegen diese spielstarke Mannschaft. In der zweiten Hälfte des Spiels konnte sie leider durch eine starke Einzelleistung mit 1:0 in Führung gehen. Am Ende war der Gegner dem 2:0 näher als wir dem Ausgleich, darum hatte das 0:2 kurz vor Schluss für den Ausgang des Spiels keine große Bedeutung mehr. Auch wenn unsere Mannschaft die Medaillenplätze knapp verpasst hatte, waren die Spieler und die große Mehrheit der Eltern mit der Turnierleistung sehr zufrieden. Am Ende konnte unser Florian sogar noch die Trophäe für den besten Torwart entgegennehmen. Er hatte sich diese Auszeichnung wirklich verdient. Da unsere F3-Jugend den Turniersieg bejubeln konnte, war das Turnier für den VfB Fortuna Chemnitz sehr erfolgreich. Sicherlich waren die Gastmannschaften ebenfalls mit dem Ablauf dieser Sportveranstaltung zufrieden, auch wen die ein oder andere Schiedsrichterentscheidung die Gemüter an der Bande erhitzte. Vielleicht gibt es schon in der nächsten Saison eine neue Auflage dieses Turniers.

 


Foto: Susann Glöß

 

 

Bearbeitung: Tilo Lindner