05. Kapitel / Januar 2011 / 2

 

22. Januar 2011 Erfolgreicher Ausflug

 

An diesem Wochenende fuhr unser Team zu einem Hallenturnier nach Crimmitschau. Der Ort ist zwar eher durch Eishockey bekannt, aber dort wird auch Fußball gespielt. Es waren viele Mannschaften aus der näheren Umgebung eingeladen. Somit hatten wir bei diesem Wettbewerb andere Gegner, als bei den Turnieren in Chemnitz. In unserem 1. Spiel trafen unsere Jungs auf die SG Traktor Neukirchen. In den gesamtem 10 Minuten spielte sich das Geschehen größtenteils in der gegnerischen Hälfte ab. Leider konnten wir aus den reichlich vorhandenen Chancen nur ein Tor erzielen. Dies sollte sich rächen, denn die Neukirchener konnten fast mit dem Schlusspfiff den Ausgleich bejubeln. Das war sehr bitter, da nur eine Unachtsamkeit im Zweikampfverhalten mit einem überraschenden Schuss aus der Distanz bestraft wurde. Wenn es derzeit überhaupt etwas zu kritisieren gibt, dann sind es unsere defensiven Nachlässigkeiten in den letzten Spielminuten. Doch noch war in diesem Turnier alles drin, weil wir noch 5 Spiele vor uns hatten. In der nächsten Partie gegen das 2. Team vom Gastgeber aus Crimmitschau musste auf alle Fälle ein Sieg her. Hier ließen wir nichts anbrennen und gewannen überzeugend mit 3:0. Den Gegner hatte unsere Mannschaft bis zum Spielende im Griff. Als nächstes kam ein harter Brocken, der als SV Lok Altenburg zu uns rollte. Es war ein faires, aber hart umkämpftes Spiel, in dem sich beide Teams nichts schenkten. Torchancen waren Mangelware, dafür brannte im Mittelfeld die Luft. Eindeutig war zu erkennen, das beide Mannschaften qualitativ auf gleicher Ebene spielen. Am Ende gab es ein torloses aber leistungsgerechtes Unentschieden. Um bei diesem Wettbewerb zu den ersten 3 Platzierten zu gehören, war ein Sieg gegen den nächsten Kontrahenten sehr wichtig. Diese Aufgabe konnten wir mit einem verdienten 2:0 ohne große Probleme lösen. Danach trafen wir auf das stärkste Team des heutigen Turniers. Die Jungs vom FC Motor Zeulenroda hatten bisher alle ihre Spiele gewonnen. Die Chance auf den 1. Platz konnten wir nur durch einen Sieg bewahren. Natürlich war klar, das dies sehr schwer werden wird. Im Prinzip verlief dieses Spitzenspiel ganz ähnlich wie gegen die Altenburger. Wobei es im Verlauf der Partie auch einige Chancen für unsere Mannschaft gab. Aber auch die Kicker aus Thüringen waren stets gefährlich. Eigentlich wäre auch in diesem Spiel ein Remis zum Abpfiff gerecht gewesen, doch ein abgefälschter Ball landete kurz vor Ultimo unglücklich in unserem Tor. Dieser Gegentreffer führte zu unserer ersten Niederlage in diesem Turnier, wobei wir durch eine starke Defensive insgesamt nur 2 Tore einstecken mussten. Leider waren diese Treffer in den jeweiligen Spielen von großem Nachteil. Nun wussten wir ganz genau, das ein Sieg im letztem Spiel unseren Jungs den 2. Platz sichert. Doch das Team des TSV Crossen durfte keinesfalls unterschätzt werden. Auch in dieser Begegnung waren wir die stärkere Mannschaft, wobei trotz der vielen Chancen nur ein mageres Tor für uns herauskam. Allerdings reichte es für den Sieg, und letztendlich auch für den wirklich sehr verdienten 2. Turnierplatz. Unsere Spieler und Fans waren außerordentlich begeistert. Da die Auszeichnung "Bester Spieler" ebenfalls an unsere Mannschaft ging, war es insgesamt ein erfolgreicher Ausflug nach Crimmitschau. Glückwunsch an den Preisträger Niklas! Mal schauen, ob wir diesen Aufwärtstrend auch bei den nächsten Turnieren bestätigen können.

 

 

28. Januar 2011 Treffpunkt Kinofilm

 

Unser 1. Mannschaftsausflug im neuen Jahr fand heute im Cinestar am Roten Turm statt. Nachdem sich alle Spieler etwas zu Trinken und Knabbern geholt hatten, startete etwas später unser Kinofilm "Vorstadtkrokodile 3". Der definitiv letzte Teil der kleinen Miniserie ist etwas ruhiger und ernster als die beiden ersten Filme. Doch er war spannend genug, um unsere Jungs gut zu unterhalten. Insgesamt waren sie sehr diszipliniert und es blieben alle ruhig sitzen, so das die Trainer ebenfalls einen ruhigen Nachmittag hatten. Sicher war dieser Kinobesuch noch nicht der ganz große Ausflugsknüller, aber trotzdem rückt unser Team auch durch so eine kleinere Aktion wieder etwas näher zusammen. Da es auch im Wettkampf zur Zeit optimal läuft, ist die Stimmung in der Mannschaft natürlich sehr positiv.



 

30. Januar 2011 Grandiose Vorstellung

 

Dem Besuch dieses Turniers war wieder einmal eine kurzfristige Zusage unsererseits auf dem letzten Drücker vorausgegangen. Wir traten für die ausgefallene CSV Siegmar 48 an. Es war auch nicht einfach alle Eltern zu überzeugen, ihr einziges freies Wochenende im Januar für ein weiteres Turnier zu opfern. Doch sie sollten es nicht bereuen, denn dieses war wirklich etwas Besonderes. Heute ist die Mannschaft über sich hinaus gewachsen. Der Veranstalter des Wettkampfes hieß TSV Germania Chemnitz 08. Nach der Eröffnung und einer kleinen Pause, spielten wir zu Beginn gegen die Sportfreunde Chemnitz-Süd. In der aktuellen Saison hatte es bisher kein Duell gegeneinander gegeben. Wir machten wie bei den letzten Turnieren mächtig Druck nach vorn, und wurden relativ schnell mit dem sehr wichtigen Führungstreffer belohnt. Dies war auch ganz wichtig, weil der äußerst kompakt auftretende Gegner in der Defensive nicht mehr viel zuließ und nach vorn stets gefährlich war. Doch prinzipiell hatten wir dieses Spiel im Griff und verbuchten die 3 Punkte auf dem Guthabenkonto. Im nächsten Duell trafen wir auf den heutigen Gastgeber. Auch in dieser Begegnung konnten wir in einem hart umkämpften Spiel den 1:0 Vorsprung über die Zeit retten. Wieder 3 wichtige Punkte eingefahren. Nach einer sehr langen Pause spielte unser Team gegen einen vermeintlich schwachen Gegner, den wir dann auch klar mit 3:0 Toren besiegten. Langsam nahmen unsere Jungs Fahrt in Richtung Medaillenplatz auf. Doch die Mannschaft von Lok Chemnitz konnte uns vielleicht wieder einmal ausbremsen. Wir ließen aber heute nichts anbrennen und gewannen erneut knapp aber verdient mit 1:0. Bis jetzt lief es optimal für uns, zumal sehr viele Spiele 0:0 ausgingen, und die Kontrahenten sich damit gegenseitig die Punkte wegnahmen. Da aber jedes Team 7 Spiele hatte, konnte in diesem Turnier noch viel passieren. Die restlichen Partien mussten also ebenfalls ernsthaft angegangen werden, um weiter vorn zu landen. Nun trafen wir erneut auf die Viktorianer aus dem schönen Einsiedel. Wieder einmal konnte oder wollte keines von beiden Teams als Sieger vom Platz gehen. Da wir uns weitestgehend im Spiel neutralisierten, gab es ein leistungsgerechtes Unentschieden. Trotzdem waren wir ab diesem Zeitpunkt an unserem großen Ziel Turniersieg verdammt nah dran. Nun mussten wir noch mindestens eins von den letzten beiden Spielen erfolgreich gestalten. Gegen die Freunde aus Klaffenbach war allerhöchste Konzentration gefragt. Auch wenn deren Torausbeute bei diesem Wettbewerb nicht so überzeugte, waren sie in der Defensive schwer zu überwinden. Wir wollten aber unbedingt gewinnen, um vorzeitig den 1. Platz zu erreichen. Wie schon in den vorherigen schweren Spielen, siegten wir erneut nur knapp mit 1:0. Obwohl wir es schon sicher geschafft hatten, wollten wir auch unsere letzte Partie auf hohem Niveau durchziehen. Nun kamen noch einmal alle Akteure zu einem Einsatz. Auch gegen die 2. Formation von der Germania gab es keinen Gegentreffer und vorn zwei verdiente Tore. Damit hatten wir am Ende des Turniers eine Bilanz von 19 Punkten und 9:0 Toren in 7 Spielen. Natürlich waren jetzt alle Spieler und Eltern ganz aus dem Häuschen. Zu Recht, denn die Mannschaft zeigte heute eine nahezu fehlerlose und sehr überzeugende Leistung. Dazu wurde auch diesmal die Auszeichnung "Bester Spieler" an unser Team überreicht. Der Moritz hat sich wirklich sehr gefreut. Was für ein schöner Tag für alle beteiligten Aktiven und Anhänger dieser so tollen Mannschaft. Uns ist schon klar, das wir keinesfalls eine Supermannschaft sind. Dazu gibt es noch zu viele Probleme bei der Ballannahme und auch im schnellen und präzisem Zusammenspiel. Doch wie sich alle Jungs von Turnier zu Turnier gesteigert haben, ist auf jeden Fall bemerkenswert. Vor allem die extrem hohe Einsatzbereitschaft und Disziplin bei allen Spielen, war der Garant für die überzeugenden Leistungen in den Wettbewerben im Januar 2011. Mit dem 1. Platz konnte unser Team diesen sehr erfolgreichen Monat krönen.

 


Foto: Kay Schulz

Bearbeitung: Tilo Lindner