06. Kapitel / Januar 2011
05. Februar 2011 / Geduld und Kampfgeist
Knapp eine Woche nach unserem verdienten Turniersieg wartete schon die nächste große Bewährungsprobe auf die Mannschaft. Der Gastgeber war heute die CSV Siegmar 48. Es waren bekannte Teams eingeladen. Wir hofften natürlich, das die Jungs erneut mit großer Einsatzbereitschaft an diese neue Aufgabe herangehen würden. Zwei sehr entscheidende Änderungen gab es zum vorherigem Turnier. Einerseits mussten wir unseren Emil auf der linken Defensivseite ersetzen, und außerdem wurde heute nur mit 4 Feldspielern in dieser großen Halle gespielt. Leider war die Mehrheit der Mannschaften für diese Regelung. Doch irgendwie musste unser Team damit klar kommen. Gleich in unserem ersten Spiel trafen wir erneut auf den FSV G/W Klaffenbach. Wenige Tage vorher hatten wir noch zusammen ein kleines Trainingsturnier durchgeführt. Mal sehen, wem von uns beiden dieses Treffen am ehesten genutzt hat. Von Beginn an versuchten wir ein schnelles Tor zu machen. Die Chancen dazu waren auch genug vorhanden, einschließlich 2 Pfostenschüssen. Doch weil das 1. Tor nicht fallen wollte, kamen die Grün-Weißen immer besser ins Spiel. Uns fiel es immer schwerer dem gegnerischen Tor näher zu kommen. Erst eine Auswechslung in der Offensive brachte noch einmal frischen Wind in unser Spiel. Da aber nun der Torhüter von Klaffenbach über sich hinaus wuchs, war das Endergebnis ein mageres 0:0. Sicherlich war das befreundete Team damit zufrieden. Doch mal abgesehen vom Ergebnis, mussten die Trainer leider feststellen, das einige Jungs mit dem 1:4 Spielsystem noch nicht richtig klar kamen. Trotzdem gab es keinen Grund zur Panik, aber gegen den VTB Chemnitz, sollte unbedingt ein Sieg her. Auch wenn wir wussten, das sie nicht die stärkste Mannschaft bei dem Turnier sind, gab es keinen Grund dieses Team zu unterschätzen. Denn nun war es ganz wichtig, das wir uns von Spiel zu Spiel steigern, um bei diesem Turnier am Ende eine gute Platzierung zu erreichen. Zum Glück schaffte es unsere Mannschaft in einem äußerst zerfahrenen Spiel durch 2 Tore als Gewinner vom Feld zu gehen. Durchatmen, der Anfang war gemacht, aber schon im nächsten Spiel trafen wir auf das Team vom TSV Germania. Beim Turnier vor einer Woche haben sie gut gespielt, und heute waren schon 9 Punkte auf ihrem Konto. Also ein harter Brocken für unsere Jungs. Da sie aber in den letzten Wochen genug Selbstvertrauen getankt haben, war diese Aufgabe nicht unlösbar. In einem heißem Duell, in dem beide Mannschaften mit vollem Einsatz spielten, hatten wir trotzdem leichte Feldvorteile. Dies wurde mit dem wichtigen Führungstreffer belohnt, den unser Team mit Konzentration und Souveränität bis zum Schlusspfiff verteidigte. Nach diesem Sieg hatten wir alle Trümpfe in der Hand und konnten aus eigener Kraft Turniersieger werden. Jedoch der nächste Gegner vom gastgebendem CSV Siegmar 48 ist immer gefährlich, auch wenn sie heute nicht in Bestform spielten. In dem Spiel waren wir klar dominierend und hatten den Kontrahent jederzeit im Griff. Das erzielte 1:0 brachte schließlich noch mehr Ruhe in unser Spiel. Auch wenn kein weiteres Tor mehr gefallen ist, war es für unsere Kicker ein verdienter Sieg. Der Jubel war groß, denn schon jetzt hatte unsere Mannschaft eine sehr gute Platzierung sicher. Da der letzte Gegner heute relativ schwach spielte, sollte es keine größeren Probleme geben, um als Sieger vom Feld zu gehen. Wichtig war natürlich wieder eine schnelle Führung, welche danach weiter ausgebaut wird. Ähnlich lief es dann auch ab, wobei das erste Tor etwas auf sich warten ließ. Doch die nachfolgenden Tore fielen um so schneller. In diesem leichten Finale waren alle Spieler noch einmal auf dem Feld, auch die heute nicht so oft eingesetzten Teamkameraden. Doch das ist auch eine Stärke unserer Mannschaft, das die Wechselspieler geduldig auf ihre Chance warten, und bei den Spielen auf der Bank mitfiebern. Da wir 4:0 gewannen und das Turniers mit den meisten Punkten beendeten, war es nun sicher, das die Jungs erneut den 1. Platz erkämpft hatten. Dann drückten wir unseren Freunden aus Klaffenbach die Daumen, damit sie mit einem Sieg im letzten Spiel den Vizetitel erreichen. Da sie heute ganz stark spielten, wurde ihre Leistung verdientermaßen belohnt, und auch das Grün-Weiße Team war heute sehr zufrieden. Wer hätte vor diesem Turnier erwartet, das unsere Mannschaft den Triumph von der Vorwoche wiederholen kann. Sicherlich haben wir heute nicht ganz so konstant und druckvoll wie in dem letztem Wettbewerb gespielt. Aber dafür konnte sich unser Team nach einer leichten Schwäche zu Beginn im Laufe des Turniers erheblich steigern. Durch eine konzentrierte Spielweise und großem kämpferischen Einsatz konnten es diese starke Leistung erbringen.
12. Februar 2011 / Erfreulicher Abschluß
Unser letztes offizielles Hallenturnier in dieser Saison fand in der modernen Sporthalle des Gymnasiums in Flöha statt. Es spielten 8 Mannschaften aufgeteilt in 2 Gruppen zusammen. Gastgeber des Turniers war der Förderverein für Nachwuchssport. Zuerst mussten unsere Jungs gegen den VfB Empor Glauchau antreten. Zu Beginn legten diese wie die Feuerwehr los, und drängten uns in die eigene Spielhälfte zurück. Vor dem Tor brannte es mehrmals lichterloh. Da die Glauchauer auch äußerst gefährlich aus der 2. Reihe schossen, lagen wir nach wenigen Minuten mit 0:2 zurück. Mit dieser erfolgreichen Spielweise hatten sie unser Team kalt erwischt. Sicherlich konnte sich niemand unter den Zuschauern vorstellen, das wir in diesem Spiel noch eine Chance haben. Nach 4-5 Minuten rafften sich unsere Kicker plötzlich auf, erzielten zuerst den Anschlusstreffer, und wenige Zeit später sogar noch das Tor zum Ausgleich. Doch damit nicht genug, denn danach hatten wir mehrmals die Chance in Führung zu gehen. Leider erzielte der Gegner kurz vor Spielende durch einen strammen Distanzschuss den Siegtreffer. Obwohl unsere tolle Aufholjagd nicht belohnt wurde, gab es keinen Grund dieses Spiel als negativ einzustufen. Auch wenn wir schlecht in das Turnier gestartet sind, war es doch beeindruckend, wie schnell die Mannschaft zurück gekommen ist. Doch nun mussten 2 Siege her, um in das Halbfinale einziehen zu dürfen. Zum Glück war der nächste Gegner vom TSV Flöha 1848 ein kleineres Kaliber. Wir gewannen dieses Spiel klar und deutlich mit 4:0. Der Anfang war erstmal gemacht, und wir konnten nun aus eigener Kraft das erste Hauptziel erreichen. Im letzten Gruppenspiel hätte zwar ein Remis für unsere Jungs gereicht, doch wir gaben die klare Anweisung, in dieser Partie als Sieger vom Feld zu gehen. Leider geriet unser Team kurz nach dem Anpfiff schon wieder mit 0:1 in Rückstand. Da wir aber insgesamt dem Gegner vom Hartmannsdorfer SV 05 überlegen waren, wurde im weiteren Verlauf ein verdientes 3:1 herausgespielt. Es kam am Ende der Begegnung zwar noch etwas Unruhe durch den Anschlusstreffer auf, aber letztendlich ging dieser Sieg für unsere Mannschaft in Ordnung. Damit hatten wir das 1. Etappenziel dieses Turnieres erreicht. Zum großen Feiern war aber wenig Zeit, denn im Halbfinale erwartete uns der bisher härteste Brocken der Saison. In diesem schweren Spiel gegen den klar favorisiertem VfB Fortuna Chemnitz 1 konnten wir nun beweisen, ob unsere erfolgreichen Platzierungen bei allen Turnieren 2011 eine grundsätzliche Leistungssteigerung des Teams bedeutet. Wie zu erwarten war, begann die F1 mit druckvollem Offensivfußball. Sicherlich wollten sie mit einem schnellen Führungstreffer, unserer Mannschaft den Wind etwas aus den Segeln nehmen. Doch wir hielten gut mit, und hatten sogar einige Angriffe in Richtung gegnerischem Tor. Da es nach 3-4 Minuten immer noch 0:0 stand, konnten wir mit dieser Leistung sehr zufrieden sein. Es wurde sogar noch besser, denn wir erzielten etwas später das viel umjubelte 1:0. Natürlich lies sich der Favorit nicht weiter davon abschrecken. Jetzt erhöhten sie den Angriffsdruck und drängten auf den Ausgleich. Leider konnten wir diesem Ansturm nicht dauerhaft wiederstehen. Bald fiel der Ausgleich, und 1 Minute vor dem Ende durch einen schnellen Konter der Siegtreffer für unsere 1. Mannschaft. So ärgerlich dieses Ausscheiden im Halbfinale auch war, die Trainer, Fans und auch die Spieler selbst konnten mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein. Denn es darf nicht vergessen werden, das die F1 schon über einen längeren Zeitraum zusammen spielt. Wir sind gerade erst dabei die Anfangsphase hinter uns zu lassen, und kontinuierlich an einer besseren Spielweise zu arbeiten. Diesen Anspruch konnten wir gleich in der Partie um Platz 3 bestätigen. Denn wir trafen auf den Gegner, der uns im 1. Spiel des Turniers empfindlich getroffen hatte. Es war klar, das wir nur mit einer ähnlich starken Leistung wie im Halbfinale eine Chance auf den Sieg hatten. Die erneute Begegnung mit dem VfB Empor Glauchau hatte es wieder in sich. Beide Teams schenkten sich nichts und das Spieltempo war sehr hoch. Chancen zur Führung hatten wir genauso, wie unser Gegner. Doch diesmal waren die Mannschaften in der Defensive stärker aufgestellt. Schüsse die trotzdem Richtung Tor gelangten, konnten entweder abgefangen werden, gingen an das Aluminium oder verfehlten ihr Ziel. Bis zum Schlusspfiff blieb es spannend, aber letztendlich beim torlosen Unentschieden. Nun musste ein 9m Schießen durchgeführt werden. Nach kurzer Absprache zwischen den Trainern, war die Reihenfolge der Schützen festgelegt. Unser 1. Schuss ging leider am Tor vorbei, doch der erste Empor Spieler verfehlte ebenfalls. Welch ein Glück. Der nächste 9m von unserer Mannschaft wurde sicher verwandelt. Da beim nachfolgendem Schuss der Florian auf dem Posten war, konnte unser 3. Schütze mit einem Treffer alles klar machen. Der Niklas legte sich in Ruhe den Ball zurecht, nahm Anlauf und hämmerte den Ball unhaltbar in das Netz. Damit war die Freude bei den Jungs und den Fans riesengroß. Auch bei diesem Turnier mit vielen guten Teams, schafften wir es auf das Treppchen. Mit einer insgesamt sehr guten Leistung beendeten wir diese tollen Turnierwochen. Jungs, es hat allen Beteiligten sehr viel Freude gemacht, euch in dieser Zeit anzufeuern und natürlich zu bejubeln. Wenn Ihr mal einen kleinen Ausrutscher hattet, wurde das von allen danach beeindruckend ausgebügelt. Nun gilt es diesen Schwung in die Meisterrunde mitzunehmen. Wenn sich unsere Spieler weiter so positiv entwickeln, gibt es keinerlei Grund zur Sorge. Wir sind alle stolz auf euch!

Foto + Bearbeitung: Tilo Lindner