10. Kapitel / Juni + Juli 2011
25. Juni 2011 / Erfreulicher Abschluss
Im allerletzten Punktspiel der Meisterrunde kämpften heute beide Mannschaften um den besten Tabellenplatz hinter den 3 Spitzenteams. Unser Gegner SG Handwerk Rabenstein 1 wollte diese schon erreichte Position verteidigen und wir mit einem Sieg an den heutigen Gästen vorbeiziehen. Da es am vergangenen Dienstag überhaupt nicht lief, spielten wir in diesem Spiel mit unseren schwarzen Trikots. Wie schon vor einem Jahr, sollte damit ein positives Zeichen gesetzt werden. Aber auch unsere speziell auf die 1-Mann-Show optimierte Taktik sollte den Erfolg bringen. Unser Team kam richtig gut in diese Partie und ging schnell mit 1:0 in Führung. Diese konnten wir durch eine sehr disziplinierte Spielweise bis zur Pause auf 3:0 erhöhen. Durch einen gelungenen Spielzug zu Beginn der 2. Halbzeit erzielten wir sogar noch das 4:0. Leider bauten wir danach den Kontrahent durch eklatante Schwächen in der Defensive auf, so das dieser bis auf 4:3 herankam. Weil unsere Jungs in den letzten 6 Minuten noch einmal richtig konzentriert agierten, gewannen wir verdient diese schwere Partie. Damit haben wir eine sensationelle Platzierung erreicht und können sehr stolz auf die zuletzt gezeigten Leistungen sein. Auch wenn unsere Mannschaft in einigen Spielen die ein oder andere Schwäche zeigte, war unser Auftreten in der Meisterschaft eine Werbung für unseren Verein. Nun gilt es den Blick nach vorn zu richten und in der neuen Saison den Aufwärtstrend fortzuführen, wobei wir die kommenden Herausforderungen in der E-Jugend äußerst konzentriert angehen müssen. Dabei ist es wichtig die großen Formschwankungen bei einigen Leistungsträgern in den Griff zu bekommen. Auch die Umstellung vom Minifeld auf das offizielle Kleinfeld sollte relativ schnell erfolgen. In den nächsten Tagen wird unser Team durch neue Spieler verstärkt, mit denen wir als E3 besser aufgestellt sind und uns taktisch weiter verbessern.

25. Juni 2011 / Spiel, Spass und Feuer
Zum Saisonabschluss hatten sich alle im "Camp Mark" eingefunden. Da wir am Vormittag unser letztes und wichtiges Punktspiel gewannen, war die Stimmung besonders gut. Doch auch ohne diesen Erfolg wäre unsere Feier sehr schön gewesen, denn abgesehen von dem durchwachsenem Wetter, stimmten die Rahmenbedingungen für alle Gäste. Es waren ein kleiner Bolzplatz, daneben ein Trampolin und eine Tischtennisplatte für sportliche Spiele vorhanden. Natürlich wurde auch für kulinarische Genüsse gesorgt. Die 2 Grillmeister Mark und Kay hatten ihr Bratgut voll im Griff. Später gab es noch ein Feuerwerk und ein Lagerfeuer zum Aufwärmen. Nachdem die meisten Eltern unser Camp verlassen hatten, zogen sich unsere müden Kicker in ihre Zelte zurück. Ausschlafen war am Morgen natürlich nicht möglich, da schon 06.30 Uhr alle Spieler der Mannschaft auf dem Bolzplatz aktiv waren. Als alle Zelte abgebaut waren und die Kinder das Camp verließen war die Abschlussparty zu Ende. Unsere gute Saison war damit endgültig vorbei.

02. Juli 2011 / Überraschende Stärke
Bei unserem letzten offiziellen Wettbewerb als aktuelle F2-Jugend konnte das Team bei einem Kleinfeldturnier in Flöha weitestgehend überzeugen. Schon die ersten 2 Gegner in unserer Gruppe besiegten wir ohne große Mühe, wobei das Ausnutzen der Chancen in diesen Spielen noch Probleme bereitete. Sehr erfreulich war auf jeden Fall die Art und Weise, wie es den Jungs gelang, die Umstellung auf das Kleinfeld im Wettbewerb zu meistern. Durch einen starken Willen zum Sieg überzeugte unsere Mannschaft vor allem in der Offensive. Der Aufwärtstrend einiger Spieler war auch heute wieder deutlich zu erkennen. Weiterhin gelang eindrucksvoll die positive Integration eines Neuzugangs. Nach dem optimalen Start wollten wir auch gegen die stärkeren Gegner bestehen, denn mit einem zusätzlichen Sieg war ein sehr gutes Abschneiden möglich. Unser Team traf jetzt auf die Kreismeister der Staffel Stollberg. Dort blieben sie in 18 Begegnungen ohne Niederlage und waren somit in diesem Spiel klarer Favorit. Doch erstens wusste das keiner von uns wirklich und zweitens überzeugte unsere Mannschaft auf der ganzen Linie. Darum gewannen wir verdient gegen die Thalheimer mit 2:0 und waren für das Halbfinale schon qualifiziert. Im letzten Spiel der Vorrunde ging es um den 1. Platz, der leider durch einige Unkonzentriertheiten in unserer Defensive leichtfertig verspielt wurde. Der zum Ende ausgezeichnete Beste Spieler vom SV Germania Mittweida hatte uns mit seinen 2 Toren einen sehr schweren Halbfinalgegner beschert. Nun mussten wir gegen unsere ebenfalls anwesende und erfolgreiche F1-Jugend bestehen. Es war eine äußerst spannende und kämpferische Partie mit Chancenvorteilen für die 1. Mannschaft. Da uns aber auch einige gute Spielzüge in Richtung gegnerischem Tor gelangen, retteten wir das 0:0 ins Neunmeterschießen. Weil unsere ausgesuchten Teilnehmer größtenteils Nervenstärke bewiesen, konnten wir dieses schwere Duell für uns entscheiden. Danach waren natürlich alle F2-Spieler total aus ihrem Häuschen und der große Erfolg die Krönung für diese tolle Saison. Allerdings mussten wir uns noch einmal konzentrieren, da nun das Finalspiel bevorstand. Diesmal sollte gegen die Germania aus Mittweida ein Sieg her. Bis zum Schlusspfiff blieb es spannend, wir konnten aber leider den 0:1 Rückstand nicht mehr ausgleichen. Wieder hatte der Schütze aus der Vorrunde die Partie entschieden. Doch obwohl im Finale der ersehnte 1. Platz knapp verfehlt wurde, waren alle Spieler, Trainer und Fans der F2 sehr zufrieden. Jungs, Ihr habt Euch bei diesem Turnier selbst übertroffen!
04. Juli 2011 / Drei auf einen Streich
Zum Saisonausklang gibt es aus unserer Mannschaft 3 Neuzugänge zu vermelden. Sie alle sind durchweg Verstärkungen für die kommenden Aufgaben. Ein Spieler wurde über einen längeren Zeitraum intensiv getestet und schließlich für geeignet befunden, wobei er schon bei unserem erfolgreichen Turnier in Flöha überzeugen konnte. Die anderen beiden Jungs wurden aus der 1. Mannschaft delegiert. Auch sie können die nötige spielerische Qualität vorweisen, um in der neuen 2. Kreisklasse der E-Jugend ganz oben mitzuspielen. In der höheren Altersklasse müssen wir uns somit nicht verstecken. Willkommen im Team!
Cedric Jonas
Felix Stöhler
Alexander Esche



Fotos: Tilo + Angelika Lindner
Bearbeitung: Tilo Lindner