05. Kapitel / Januar 2012 / 1

 

07. Januar 2011 / Schwarz bringt Wende

 

An diesem Wochenende nahmen unsere Jungs an 2 Turnieren des VTB Chemnitz teil. Am heutigen Tag war die E1 der Gastgeber. Fast alle Gegner waren aus der Kreisliga und dazu einen Jahrgang älter. Damit war klar, dass wir uns bei diesem Turnier richtig anstrengen mussten um kämpferisch und spielerisch mithalten zu können. Gleich im 1. Gruppenspiel trafen wir auf das Gastgeberteam. Sie hatten ihre Mannschaft in 2 Formationen eingeteilt. Unser Gegenüber hatte zwar eine 2 im Namen, was aber nicht viel zu sagen hatte. Denn aus dem Blitzturnier und Testspiel wussten wir, dass sie durchgehend gut besetzt sind. Es war also sofort höchste Konzentration gefragt. Leider konnten unsere aufgelaufenen Jungs in diesem Spiel nicht annähernd an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Vor allem das Zweikampfverhalten und Zuspiel waren eine Katastrophe. So lagen wir schnell zurück und verloren verdient mit 0:4. So einen schlechten Turnierstart hat es bei uns schon sehr lange nicht mehr gegeben. Im nächsten Spiel mussten wir auf jeden Fall konzentrierter an das Werk gehen, um nicht die Chance auf einen Halbfinalplatz zu verlieren. Wir kamen in diese Partie gegen die SG Adelsberg 1 gut hinein und gingen schon früh in Führung. Auch danach  waren wir einige Minuten ein ebenbürtiger Gegner. Leider kamen unsere Gegner Minute für Minute besser ins Spiel, so dass unsere Abwehr viel zu tun hatte. Im weiteren Verlauf wurde die heutige Abwesenheit unseres Stammtorwarts zu einem großen Nachteil. Obwohl unser Ersatzkeeper seine Sache relativ gut machte, waren die starken Teams bei diesem Turnier und die großen Tore für einen sehr selten im Kasten stehenden Feldspieler von Nachteil. Über 2 Jahre Spielpraxis zwischen den Pfosten, kann keiner mit nur wenigen Testeinsätzen aufholen. Also keinen Vorwurf an unseren tapfer kämpfenden Moritz, weil er auf jeden Fall einige gute Voraussetzungen für einen guten Keeper hat. Die starken Kicker nutzten diesen Umstand gnadenlos aus  und hatten spätestens nach dem 1:3 auch relativ leichtes Spiel. Trotzdem gab unsere Mannschaft zu keiner Zeit auf und erspielte sich noch einge wenige Chancen. Obwohl wir in dieser Partie überzeugen konnten, waren alle Akteure und Trainer nach der 1:5 Niederlage sehr enttäuscht. Es musste nun etwas passieren, um doch noch einen positiven Abschluss bei diesem Turnier zu erreichen. Erstens konnten wir durch große Überredungskünste unseren regulären 2. Torwart für die letzten 2 Spiele gewinnen, da er wirklich sehr gut auf dieser wichtigen Position ist, aber den Job nur im Notfall macht. Zweitens hatten wir im Spiel gegen die SpVgg Blau-Weiß Chemnitz unsere äußerst selten benutzten schwarzen-gelben Trikots an. Diese hatten schon öfter nach schlechten Spielen den Erfolg zurück gebracht. Drittens war zu erkennen, dass wir in der letzten Partie der Gruppenphase den Gegner gut im Griff hatten. In der Defensive gab es kaum brenzlige Situationen und vorn schossen wir 2 Tore. Dabei gelang dem Lunis ein sehenswerter Fallrückzieher, welcher die Entscheidung brachte. Wir siegten verdient mit 2:0. Nach diesem Erfolg wollten einige von unseren Spielern ihre schwarzen Trikots nicht mehr ausziehen. Doch die Trainer erklärten, dass kein Kleidungsstück, sondern sie selbst die Wende geschafft haben. Obwohl man sich da nicht so sicher sein kann. Immerhin hatte sich unsere Mannschaft mit diesem Sieg das Spiel um Platz 5 erkämpft. Dort trafen wir auf den TSV Germania Chemnitz 08. Denn der hatte auch den Sprung ins Halbfinale verpasst. Unsere Jungs wollten gegen den Kreisligist ebenfalls erfolgreich sein und damit dieses Tunier positiv abschließen. Vor dem Beginn der Partie musste das Trainerteam davon ausgehen, dass auch unser letzter Turniergegner im heutigen Wettbewerb eine harte Nuss sein wird. Was aber dann passierte war unglaublich. Das schon gegen die Blau-Weißen erfolgreiche Team zündete ein Feuerwerk ab. Innerhalb weniger Minuten stand es 4:0 für uns. Die Germanen aus Chemnitz wurden regelrecht zu Statisten degradiert. Vor allem der Lunis war kaum zu bremsen und schoss hintereinander viele Tore. Auch wenn wir davon ausgehen können, dass der TSV Trainer zu Beginn seine 2. Garnitur auf das Feld geschickt hatte, war es trotzdem toll anzusehen, wie heiß unsere Jungs auf noch mehr Tore waren. Selbst als der 1. Block des Gegners auflief, änderte sich nicht sehr viel. Auch mittlerweile eingewechselten Reservespieler unseres Teams konnten die stärkeren Gegenspieler im Zaum halten. Auch der Philip als Neuling machte sein Sache ordentlich. Wir spielten bis zum Schlusspfiff weiterhin diszipliniert und gewannen noch 7:0. Wenn unsere Mannschaft schon von Beginn an mit diesem Schwung ins Turnier gegangen wäre, hätten wir besser abgeschnitten. Auf jeden Fall bleibt die positive Erkenntnis, dass in der E3 des VfB Fortuna Chemnitz genug Potenzial steckt, um die Leistung durch harte Arbeit weiter zu optimieren.

 

 

 

Gastgeber:  VTB Chemnitz 1       Austragungsort:  SH Sportforum

 

Wettbewerb:  Hallenturnier  /  2 Gruppen  /  8 Mannschaften

 

Startaufstellung:  Moritz - Felix - Tim - Lunis - Tjark

 

Reservebank:  Alexander  -  Philip  -  Mateo

 

Statistik & Ergebnisse:  5. Platz  /  6 Punkte  /  10 : 9 Tore

 

Gruppenphase:  0 : 4 - VTB Chemnitz 1  /  1 : 5 - SG Adelsberg 1

 

2 : 0 - SpVgg B/W Chemnitz 02

 

Spiel um Platz 5:  7 : 0 - TSV Germania Chemnitz 08

 

Bester Spieler:  Lunis

 

 

 

08. Januar 2012 / Rückfall in Steinzeit

 

Nachdem die 1. Hälfte unsres Teams am Vortag eine durchwachsene aber insgesamt gute Leistung gezeigt hatte, hofften heute alle Beteiligten auf eine höhere Platzierung. Da auch bei diesem Turnier viele Leistungsträger an Bord waren, sollte dieser Wunsch keineswegs unrealistisch erscheinen. Zumal die Gegner am heutigen Tag auf einem niedrigeren Level agieren als alle gestrigen Mannschaften. Abgesehen von den Klaffenbachern und den uns ebenfalls gut bekannten Post-Jungs. Leider wurden wir alle in die selbe Gruppe eingeteilt, und damit war schon klar, dass 1 von diesen 3 Teams das Halbfinale nicht erreichen wird. Trotzdem waren wir guter Dinge und unser erster Gegner war der VTB Chemnitz 2. Gleich von Beginn an versuchten wir in Führung zu gehen, aber trotz einiger guter Chancen fand der Futsalball den Weg nicht ins Tor. Doch auch die VTB Kicker kamen durch sehr schnelle Konter viel zu oft unserem Kasten näher. Bei einer Abwehraktion verletzte sich der Florian leicht, konnte aber zum Glück weiterspielen. Kurze Zeit später wurden wir durch das 0:1 kalt erwischt. Unsere Jungs versuchten nun den Ausgleich zu erzielen, stattdessen gelang dem heutigen Gastgeber mit dem 0:2 die Vorentscheidung. Wir schafften am Ende leider nur noch den Anschlusstreffer, welcher erst kurz vor dem Schlusspfiff fiel. Wie am Vortag starteten wir wieder enttäuschend in ein Turnier. Doch es war noch nicht zu spät, wenn auch unsere nächsten Gegner nicht leicht zu bezwingen sind. Gegen den Post SV wurde ganz ordentlich gespielt, wobei die schnelle Führung nach nur wenigen Sekunden leider nicht reichte. Denn anstatt die Führung auszubauen, kassierten wir irgendwann den Ausgleich. Das Spiel stand bis zum Schluss auf der Kippe, weil beide Teams Chancen zur Führung hatten. Kurz bevor abgepfiffen wurde erwischte der Rico den Ball bei einem Drehschussversuch nicht, sonst hätte es vielleicht doch noch mit dem Sieg geklappt. Nun war sonnenklar, dass wir in dem letzten Vorrundenspiel unbedingt gegen unsere Freunde aus Klaffenbach gewinnen mussten. Doch es ist kein Geheimnis, dass wir uns in Hallenturnieren gegen die Grün-Weißen immer sehr schwer getan haben. Zumal sie heute relativ gut begannen und damit ebenfalls durch eine starke Leistung in ihrem letzten Spiel das Halbfinale erreichen würden. Wir begannen das Spiel druckvoll und versuchten schnell in Führung zu gehen. Aber die Klaffenbacher hatten ihre Abwehr gut im Griff und waren auch nach vorn stets gefährlich. Um so weiter die Zeit voran ging, hatten wir Trainer immer seltener die Hoffnung, dass wir diesen wichtigen Sieg erringen können. Als dann die Führung für unsere Freunde fiel, war auf jeden Fall die Luft schon raus. Wir brachen zwar nicht ein, aber ein Aufbäumen war auch nicht zu erkennen. Spätestens nach dieser Partie muss kritisiert werden, dass auch bei dem Turnier einige der gestandenen Spieler nicht an ihre Leistungsgrenze gehen wollten oder eben nicht konnten. Denn wenn man schon mal in der 1. Reihe spielen darf, sollte jeder Akteur diese Chance auch richtig nutzen. Ein 5:0 und 6:0 gegen einen am Boden liegenden Gegner ist weniger wert, als ein wichtiger Führungstreffer in entscheidenden Spielen. Mit nur einem Punkt und 2:4 Toren in der Vorrunde ging es in der Schlusspartie nur noch um den vorletzten Platz. Wenn es bei diesem Turnier überhaupt etwas Positives zu berichten geben sollte, so war es die Tatsache, dass wir gegen die schwächste Mannschaft aus der anderen sehr leichten Gruppe richtig viel Dampf machten. Genau wie am Vortag das andere Team wurde auch heute ein furioses Finale hingelegt. Vor allem unser Emil war von den völlig überforderten Kickern aus Grüna nicht unter Kontrolle zu bringen. Mit seinen 4 Toren war er plötzlich in die Gruppe der Besten Torschützen aufgestiegen. Da dies aber nicht bekannt war, wurde für ihn der Tom eingewechselt. Er nutzte seine kurze Spielzeit und setzte sich konsequent gegen einen Grünaer durch. Danach schloss er mit einem platzierten Schuss in das untere linke Eck erfolgreich ab. Da haben sich alle Spieler und Fans sehr gefreut. Auch der Hagen hat bei diesem 7:0 Sieg zweimal getroffen, aber siehe 17 Zeilen weiter oben. Vor der Siegerehrung wurde der Beste Torschütze bei einem Neunmeterschießen ermittelt. Obwohl der Emil die langen Jeans schon anhatte, konnte er sich erfolgreich durchsetzen. Glückwunsch! Schade das auch Emil erst so spät das Tor gefunden hat. Trotzdem ist festzustellen, dass er einige Fortschritte im Offensivspiel gemacht hat. Allerdings muss er seinen Kameraden ab und zu den Ball rüberschieben. Natürlich hatten wir auch einige Akteure mit soliden Leistungen bei diesem Turnier. Es war also an diesem Wochenende nicht alles schlecht, aber in den nächsten Monaten gibt es extrem viel zu tun.

 

 

 

Gastgeber:  VTB Chemnitz 2       Austragungsort:  SH Sportforum

 

Wettbewerb:  Hallenturnier  /  2 Gruppen  /  8 Mannschaften

 

Startaufstellung:  Florian - Felix - Niklas - Hagen - Emil

 

Reservebank:  Rico  -  Pierrè  -  Tom

 

Statistik & Ergebnisse:  7. Platz  /  4 Punkte  /  9 : 4 Tore

 

Gruppenphase:  1 : 2 - VTB Chemnitz 2  /  1 : 1 - Post SV

 

0 : 1 - FSV Grün-Weiß Klaffenbach

 

Spiel um Platz 7:  7 : 0 - FSV Grüna 08

 

Bester Spieler:  Emil