08. Kapitel / März 2012
02. März 2012 / Ein Schritt nach vorn
Schon in unserem 2. Testspiel trat ein großer Teil der Spieler viel überzeugender auf, als noch in der 1. Partie. Gegen das spielstarke Team der SG Handwerk Rabenstein 1 konnte vor allem unsere 1. Formation gefallen. Auch wenn die eingewechselten Jungs etwas mehr Probleme mit dem Kontrahent hatten, darf man grundsätzlich sagen, dass wir ein Spiel mit ebenbürtigen Mannschaften zu sehen bekamen. Dabei ist unser Gegner auf dem 3. Platz der Kreisliga und ein kompletter Jahrgang 2001. Durch einen gelungenen Spielzug in der Offensive gingen wir nicht unverdient in Führung. Leider wurde diese durch ein ärgerliches Missverständnis vor unserem Tor noch vor der Halbzeitpause verspielt. Nach dem Wechsel war es weiterhin eine muntere Testpartie mit vielen fairen Zweikämpfen und Chancen auf beiden Seiten. Es zeigte sich wieder einmal, dass wir gegen stärkere Mannschaften besser spielen und uns auch qualitativ viel schneller entwickeln. Da lässt es sich verschmerzen, wenn der leistungsstärkere Kontrahent sich oft in solchen Begegnungen durch bedeutend mehr Erfahrung mit einem Sieg durchsetzt. Wobei es heute schon ärgerlich war, dass wir durch 2 gravierende Patzer den Gegner stark gemacht haben. Trotzdem muss man ganz klar ein Lob an unsere Mannschaft aussprechen, weil sie die taktischen Vorgaben vor dem Spiel größtenteils umzusetzen vermochte. Obwohl noch einige wenige Spieler viel größere Probleme mit solchen Kontrahenten haben, werden wir auch in Zukunft diese Kameraden aus unserem Team in den vielen Testpartien einsetzen. Vor entscheidenden Punktspielen werden allerdings hauptsächlich die Akteure eingesetzt, welche dafür auch eingeplant sind. Auf jeden Fall war der Test für unsere Spieler sehr wichtig. Nach dem Wochenende geht es schon weiter.
07. März 2012 / Zurück zu den Wurzeln
Wenn wir mal das Ergebnis im Testspiel gegen den VTB Chemnitz 1 nicht weiter beachten, war es vor allem für das Trainerteam eine konstruktive Partie. Denn spätestens nach der 1. Runde wurde diesem klar, dass die Zeit der taktischen Experimente für unsere aktuelle Vorbereitung zu Ende sein muss. Einige Spieler konnten auf ungewohnten Positionen nicht wirklich überzeugen und andere Akteure sind gegen stärkere Gegner extrem überfordert. Nachdem wir nach den ersten konfusen 20 Minuten in altbewährten Aufstellungen spielten, kämpfte sich unser Team in diese Partie zurück. Ein Tor gelang uns zwar in den zweimal 15 Minuten nicht, aber in der Defensive kam wieder die gewohnte Sicherheit zurück. Nun ist es wichtig bei den Spielen gegen den Post SV und die E2-Jugend das Team in die nötige Form zu bringen. Unser Ziel ist der 1. Platz in der 2. Kreisklasse. Die heiße Phase für dieses Unterfangen hat bereits begonnen und für ein gutes Gelingen müssen wir sehr gut vorbereitet sein. Dafür benötigen wir den vollen Einsatz aller Spieler.
24. März 2012 / Mehr Schatten als Licht
Nach unserer gelungenen Generalprobe gegen das starke Team der Jungen vom Post SV, sollte im 1. Punktspiel nach der Winterpause ein überzeugender Sieg eingefahren werden. Für die Partie gegen die 2. Mannschaft vom BSC Rapid Chemnitz standen uns alle Spieler der 1. Reihe zur Verfügung. Somit war die Startformation optimal besetzt. Leider konnten wir in der gesamten 1. Halbzeit nicht ansatzweise an die guten Leistungen aus einigen der vergangenen Testspiele anknüpfen. Einige Spieler wirkten verkrampft oder übermotiviert und andere wollten das Spiel wohl ganz allein entscheiden. Von einer mannschaftlichen Leistung war kaum etwas zu sehen. Da unser Gegner mit viel Einsatz und Selbstvertrauen in dieser Partie agierte, gab es auch in der Defensive einige brenzlige Situationen. Zum Glück war dort unser Torwart auf dem Posten und Feuerwehrmann Niklas wieder einmal der Fels in der Brandung. Allerdings wurde dabei ersichtlich, dass die Rapid-Kicker aus der äußerst großzügigen Freiheit in unserer Hälfte wenig Kapital schlagen konnten. Wenn es so etwas wie einen kleinen Lichtblick in der 1. Hälfte gab, dann war es die 1:0 Führung. Auch einige Einwechslungen brachten etwas mehr Ordnung in unser Spiel. Während der Halbzeitpause sprach das Trainerteam die erkannten Fehler an und gab unserer Startaufstellung aus der ersten Runde noch eine Chance. Leider änderte sich nach dem Wechsel nichts. Einige von unseren zuverlässigsten Spielern kamen heute einfach nicht in die Spur. Zum Glück waren die eingewechselten Teamkameraden mit besseren Leistungen zur Stelle. Nachdem dann endlich das 2:0 fiel, ließ auch der Einsatz des Gegners etwas nach. Deshalb gelangen uns in der Schlussphase des Spiels noch 2 weitere Treffer. Allerdings täuschte dieser Endstand über den Ablauf der Begegnung hinweg. Das einzige Positive an unserem Auftritt war die effektive Chancenverwertung. Wollen wir das gesteckte Ziel erreichen muss sich das Team im Spitzenspiel gegen die Juniorinnen des Post SV gewaltig steigern. Bestimmt finden wir bis dahin die richtige Spur.
Gastgeber: VfB Fortuna Chemnitz 3 Gast: BSC Rapid Chemnitz 2
Startaufstellung: Florian - Niklas - Felix - Emil - Tim - Lunis - Cedric - Tjark
Reservebank: Marvin - Alex - Rico - Mateo - Moritz
Pausenstand: 1 : 0 Endstand: 4 : 0
Wetter: Sonnnenschein / 7 - 10 °C
Bester Spieler: Niklas
Gastgeber: Post SV (D-Juniorinnen) Gast: VfB Fortuna Chemnitz 3
Startaufstellung: Florian - Niklas - Felix - Emil - Lunis - Tim - Tjark - Mateo
Reservebank: Marvin - Alex - Rico - Cedric - Moritz
Pausenstand: 0 : 0 Endstand: 0 : 2
Wetter: Stark Bewölkt / 6 - 8 °C
Bester Spieler: Team