11. Kapitel / Juni 2012 / 1
02. Juni 2012 / Viele Chancen, wenig Tore
Wegen krankheitbedingten Ausfällen musste wir auf 2 Positionen umstellen. Seit langer Zeit war in unserem Tor wieder einmal der Alex. Von Beginn an setzten wir den Gegner aus Reichenbrand unter Druck. Schon nach wenigen Minuten hätten wir mit mehreren Treffern führen müssen, aber selbst klare Chancen blieben ungenutzt. Erst nach etwa 8 Minuten gelang uns das hochverdiente 1:0. Leider brauchten wir bis zum 2:0 wieder viel zuviele Chancen. Wenn wir konsequenter zusammen spielen und beim Torabschluss konzentrierter agieren würden, stände es zur Halbzeit 8:0. Stattdessen gingen wir mit einem mageren 3:0 in die Kabine. Zu diesem Zeitpunkt war schon klar, dass die 3 Punkte bei uns bleiben. Trotzdem spornte das Trainerteam unsere Mannschaft zur Verbesserung unseres Torekontos an. Doch statt vieler weiterer Treffer, gelang uns außer einem glücklichen 4:0 nicht sehr viel. Der Gegner war jetzt konzentrierter in der Defensive und wenn wir Chancen herausspielten, war der gegnerische Torwart unüberwindbar. Bei gelegentlichen Kontern war unsere Abwehr auf dem Posten. Allerdings gab es wie schon in der 1. Hälfte für unseren Lunis im Kasten fast nichts zu tun. Er war in der Pause für den fast arbeitslosen Alex gekommen, der nun im Feld noch ein bißchen mitmachen durfte. Das Spiel hätte wahrscheinlich noch 30 Minuten länger gehen können ohne das noch mehr Tore gefallen wären. Immerhin haben wir die 3 wichtigen Punkte eingefahren. Ein Augenschmaus war es allerdings nicht. Unser Marvin brachte es nach der Partie auf den Punkt: "Es fühlt sich wie eine Niederlage an". Dem ist nichts hinzuzufügen. Gegen die kommenden Spitzenteams müssen wir endlich unsere Chancenverwertung entscheidend verbessern. In den Spielen des Monat April waren wir in diesem Bereich bedeutend weiter.
Gastgeber: VfB Fortuna Chemnitz 3 Gast: SV Eiche Reichenbrand 2
Startaufstellung: Alex - Niklas - Felix - Emil - Tim - Rico - Tjark - Cedric
Reservebank: Marvin - Lunis - Philip
Pausenstand: 3 : 0 Endstand: 4 : 0
Wetter: Sonnenschein / 12 - 15 °C
Bester Spieler: Tim
09. Juni 2012 / Trainer sind begeistert
Nach den sehr heiß diskutierten und wenig berauschenden Auftritten in den letzten beiden Spielen, stand heute schon wieder ein Spitzenduell an. Unsere Gegner waren keine Geringereren als die Jungs vom Post SV. Sie haben nach der Winterpause richtig gute Ergebnisse in den Punktspielen vorzuweisen. Das Trainerteam hatte großen Respekt vor dieser Mannschaft. Zum Glück konnte unser Team heute in Bestbesetzung antreten, denn nur mit voller Kappelle hatten wir in dieser Partie eine Chance. Schon an dieser Stelle sei erwähnt, dass die Zuschauer kein müdes Fußballspiel sahen. Im Gegenteil, heute ging richtig die Post ab. Was allerdings nicht am gleichnamigen Stadion lag, sondern daran, dass beide Mannschaften unbedingt gewinnen wollten. Die Stärke unserer Gastgeber ist schon lange ein schnelles Offensivspiel mit präzisen kurzen Pässen. Unserem Team liegt so eine Spielweise, weil in solchen Partien mehr Platz im gegnerischen Strafraum ist. Es war von Beginn an ein faires Duell auf Augenhöhe. Leider konnten die Post-Jungs durch einen eindrucksvollen Angriff unsere Abwehr aushebeln und in Führung gehen. Wer nun dachte das die Gäste in Verlegenheit geraten könnten, hatte sich mächtig getäuscht. Unsere Mannschaft drehte nach diesem Rückstand richtig auf. Die letzte Viertelstunde in der 1. Halbzeit war bisher das Beste was unsere Jungs in dieser Saison in einem Punktspiel gezeigt haben. Sie konnten nicht nur den Ausgleich durch ein kurioses Freistoßtor erzielen, sondern mit viel Willenskraft und Übersicht 3:1 in Führung gehen. Vor allem der geniale Pass vom Moritz zum Cedric brachte die Trainer zum Erstaunen. Da der Angespielte den Ball eiskalt in die Maschen setzte, gingen wir mit diesem schon fast komfortablen Vorsprung in die Kabine. Dort sprachen die Trainer dem Team ein großes Lob für die gezeigte Leistung aus, machten den Jungs aber auch klar, dass die Gastgeber in der 2. Halbzeit den Druck erhöhen werden und wir deshalb weiterhin konzentriert und engagiert zu Werke gehen müssen. Das Spiel ging genauso weiter wie es kurz zuvor aufgehört hatte. Die Heimmannschaft drückte auf den Anschlusstreffer und wir versuchten mit einem zusätzlichen Tor die Vorentscheidung zu erzielen. Wenn es heute überhaupt etwas zu bemängeln gab, dann war es die Chancenverwertung in den letzten 10-12 Minuten der 2. Hälfte. Vor allem die Torschüsse aus kurzer Distanz müssen ins Tor gehen, weil dann der Sieg so gut wie sicher gewesen wäre. Außerdem hätte das Trainerteam den ein oder anderen Wechselspieler eher einwechseln können. Denn die von Beginn an aufgelaufene Formation machte ihre Sache heute hervorragend und gegen so einen gefährlichen Gegner wechselt ein erfahrener Trainer ungern ohne Grund aus. Deshalb noch einmal vielen Dank an die Spieler, welche heute nicht so richtig zum Zuge kamen. Bitte nicht persönlich nehmen. In anderen Spielen werdet Ihr wieder längere Einsätze haben. Da unsere Defensive mit Glück und Geschick das Ergebnis verteidigte, gab es nach dem Schlusspfiff den verdienten Siegesjubel. Jungs, das war ganz großes Kino. Nun sollten wir diesen Schwung in das ebenfalls schwere Spiel gegen die Mädchen von der Post mitnehmen. Wenn unsere Spieler von heute dabei sind, können wir auch dieses gewinnen.
Gastgeber: Post SV Chemnitz (Jungen) Gast: VfB Fortuna Chemnitz 3
Startaufstellung: Florian - Niklas - Felix - Emil - Tim - Lunis - Cedric - Moritz
Reservebank: Marvin - Alex - Rico - Tjark - Mateo
Pausenstand: 1 : 3 Endstand: 1 : 3
Wetter: Sonnenschein / 15 - 18 °C
Beste Spieler: Team
13. Mai 2012 / Wir sind Vizemeister!
Im heutigen Spitzenspiel gegen die D-Juniorinnen des Post SV konnten wir durch einen Sieg den 2. Platz endgültig sichern. Natürlich war das nur mit einer ähnlich starken Leistung wie gegen die Post-Jungs am vergangenen Sonnabend möglich. Trotz der Bedeutung dieser Partie baute das Trainerteam der Mannschaft gegenüber keinen großen Druck auf. Es wurde zwar klar gemacht, dass unser Ziel nur mit einer kämpferischen Leistung aller Spieler zu erreichen ist, aber ansonsten wurden keine komplizierten Anweisungen oder aufpuschende Leitsätze ausgesprochen. Erstens hatte das Duell genug Brisanz und zweitens gab es in den letzten Wochen schon mehrfach aufgeheizte Stimmung in einigen Spielen der 2. Kreisklasse. Also Grund genug eher entspannt an diese Aufgabe heranzugehen. Wahrscheinlich wurde das beim Gegner ähnlich gehandhabt, denn die Partie lief in der 1. Halbzeit weitestgehend ruhig ab. Unsere Trainer hielten sich mit Anweisungen zurück und außerdem ging es auf dem Feld trotz vieler Zweikämpfe fair zu. Relativ überraschend fiel dann die 1:0 Führung für unsere Jungs, durch einen vom Cedric ausgeführten Freistoß aus größerer Entfernung. Dabei mogelte sich der Ball im Strafraum durch Spieler beider Teams ins gegnerische Tor. Gab es so etwas nicht schon am letzten Wochenende? Stimmt, denn es war fast eine Kopie des vom Emil geschossenen Freistoßes. Auch wenn unser Spiel heute nicht die Brillanz vom Samstag hatte, konnten wir einige Akzente in der Offensive setzen und hatten die Mädels einigermaßen unter Kontrolle. Später setzte sich unser Moritz konsequent durch und hatte kurz vor dem Tor 2 taktische Optionen. Die Erste war ein Abspiel zum freien Mitspieler und die Zweite ein Torschuss aus spitzem Winkel. Da er sich für die zuletzt genannte Variant entschied und erfolgreich abschloss, hatte er alles richtig gemacht. Auch wenn die Trainer in so einer Situation lieber ein Abspiel sehen. Mit diesem Treffer schien die Partie für unser Team einen positiven Lauf zu nehmen. Doch ein Ballverlust im vorderen Mittelfeld und ein Nichtangriffspakt beim anschließenden Konter durch die Mitte, nutzten die Gäste zum unnötigen Anschluss. Nicht viel später war erst einmal Pause. Nach einer ruhigen und positiven Ansage ging es mit neuer Kraft in die 2. Spielhälfte. Die Gäste kamen mit viel Schwung und Willenskraft aus der Kabine. Leider ließen sich die Jungs viel zu sehr beindrucken und reagierten wiedermal viel zu hektisch. Statt konzentriert das Spiel zu kontrollieren, wurde durch unüberlegte Aktionen den D-Juniorinnen der Ball förmlich auf dem Präsentierteller serviert. Zum Glück konnten wir uns im weiteren Spielverlauf wieder etwas freischwimmen und einige Torchancen herausspielen. So entwickelte sich eine muntere Partie mit vielen Strafraumszenen auf beiden Seiten. Dabei war unser Kontrahent dem Ausgleich näher als wir dem 3. Treffer. Doch unsere Mannschaft verteidigte mit viel Glück, aber auch großem Einsatz unser Tor, so dass die 2:1 Führung weiter Bestand hatte. Als in der Schlussphase ein strammer aber nicht unhaltbarer Distanzschuss von unserem Tim im Tor des Post SV über die Linie holperte, war die Partie entschieden. Dann kam endlich der Schlusspfiff. Geschafft, wir geben den 2. Platz nicht mehr her, auch wenn es für den SV Neukirchen theoretisch noch möglich ist. Da müsste sich unsere Mannschaft in den letzten beiden Spielen schon außergewöhnlich dumm anstellen, um das noch zu vergeigen. Wenn man bedenkt, dass die Abwehr gegenüber dem letzten schweren Spiel fast komplett umgestellt werden musste, kann man diesen Sieg nicht hoch genug einschätzen. Hiermit auch ein großes Lob an unsere heute neu eingesetzten äußeren Defensivkräfte. Natürlich wäre auch ein Unentschieden gerecht gewesen, da uns die Gäste in der 2. Halbzeit sehr oft in Verlegenheit brachten. Insgesamt war es trotz der Wichtigkeit des Spiels ein faires Duell. Die deeskalierenden Maßnahmen der Trainerteams im Vorfeld der Partie hatten Früchte gezeigt. Unsere Mannschaft will mit 2 klaren Siegen in den letzten Punktspielen die Saison richtig gut abschließen. Dafür müssen wir aber zweimal konzentriert an diese Partien herangehen und keinesfalls die Gegner unterschätzen. Erst zu unserer Abschlussfeier können wir ausgiebig unseren wirklich großartigen Erfolg feiern.
Gastgeber: VfB Fortuna Chemnitz 3 Gast: Post SV (D-Juniorinnen)
Startaufstellung: Florian - Niklas - Felix - Emil - Tim - Lunis - Cedric - Moritz
Reservebank: Rico -
Tjark - Mateo
Pausenstand: 2 : 1 Endstand: 3 : 1
Wetter: Stark bewölkt / 17 - 20 °C
Bester Spieler: Moritz