04. Kapitel / November 2012
10. November 2012 / Optimales Punktekonto
Kaum zu glauben, aber da war er schon, der letzte Spieltag der Vorrunde, welche für unser Team sehr erfolgreich verlief. Bisher hatten wir alle Partien klar und deutlich gewonnen. Natürlich wollten wir auch heute nicht patzen, mussten aber hochkonzentriert an dieses Spiel herangehen. Erstens war unser Kontrahent auf dem 4. Platz, zweitens hatte er dabei immerhin über 70 Tore erzielt und drittens waren wir zum Ende eines Wettbewerbes schon mehrmals nicht richtig auf dem Posten. Der Einzug in die zukünftige Meisterrunde war uns zwar schon gelungen und der 1. Platz ebenfalls gesichert, aber gegen die Gastgeber von der SpVgg Blau-Weiß Chemnitz wollten wir diese tolle Vorrunde mit einem Erfolgserlebnis abschließen. Ab dem Anpfiff schenkten sich beide Mannschaften nichts und es war eine muntere Partie, wobei die Blau-Weißen einigemale gefährlich unserem Tor näher kamen. Doch die Defensive konnte mit großer Einsatzbereitschaft den Gegner sicher unter Kontrolle bringen. Unser Torwart Alex hatte aber ebenfalls einen entscheidenden Anteil daran, dass wir in der 1. Halbzeit keinen Gegentreffer beklagen mussten. Da unsere Offensivabteilung im Laufe dieser ersten 25 Minuten immer besser ins Spiel kam, gab es zum Halbzeitpfiff immerhin einen 5:0 Vorsprung zu vermelden. Vor allem die Entstehung des 3:0 war eine Augenweite, als unser Maurice mit einem gelungenen Steilpass den Moritz in Richtung gegnerischen Strafraum schickte und dieser den Torwart der Gastgeber ziemlich alt aussehen ließ. Die 2. Hälfte begann ähnlich wie die Erste, nämlich mit einer großen Verunsicherung der Blau-Weißen. Diese Tatsache nutzten wir gnadenlos aus und konnten den Vorsprung erhöhen. Als dann der Gegner bei einem zugesprochenen Strafstoß an unserem weit springenden Alex scheiterte, schien in diesem Spiel nicht mehr viel zu passieren, außer noch ein paar Tore von unserem Team. Doch weit gefehlt, denn obwohl in der laufenden Woche mehrmals die Defensivschwäche der Schlussphasen angesprochen wurde, ignoriert unser Team diese Kritik. Einen am Boden liegenden Kontrahenten ermöglichten wir es noch einmal ins Spiel zurück zu kommen und kassierten in etwa 10 Minuten noch 4 Tore. Das darf nicht passieren, denn es war klar vom Trainerteam vorgegeben, in der Defensive bis zum Schlusspfiff gleichbleibend sicher zu agieren und dem Gegner von unserem Tor fern zu halten. Obwohl wir gegen eine nicht einfach zu bezwingende Mannschaft klar gewinnen konnten, fühlte sich dieser Sieg wie eine kleine Niederlage an. Das war sehr schade, da wir eine großartige Vorrunde gespielt hatten und auch heute siegreich waren. Doch zum Glück kam die gute Laune zurück und unser Team beendete den Wettbewerb mit einem kurzen Ausflug zu McDonalds. Nun werden wir die Hallenzeit nutzen, um die Jungs richtig auf die Meisterrunde vorzubereiten.
Gastgeber: SpVgg. B/W Chemnitz 1 Gast: VfB Fortuna Chemnitz 1
Startaufstellung: Alex - Felix - Emil - Lunis - Tim - Tjark
Reservebank: Pierrè - Niklas - Marvin - Maurice - Rolf - Moritz
Pausenstand: 0 : 5 Endstand: 4 : 10
Wetter: Sonnenschein / 10 - 12 °C
Bestrafungen: Keine
Vielen Dank
an unsere Sponsoren
Fielmann & Morgenpost
für die coolen neuen
Nike-Trikots

18. November 2012 / Starke Teamleistung
In der 1. Runde der Hallenkreismeisterschaft 2012 wollten wir die guten Leistungen der Vorrunde bestätigen. Dabei sollte unser Team nicht mit Müh und Not weiterkommen. Auch wenn man in der Halle keinen Gegner unterschätzen sollte, war unser Ziel ein sicherer 1. Platz. Da die USG Chemnitz leider nicht zu diesem Wettbewerb kam, verringerte sich das Teilnehmerfeld auf 4 Mannschaften. Schon im 1. Spiel durften wir ran und trafen auf die 2. Mannschaft des ESV Lok Chemnitz. Im Punktspiel waren sie in der 1. Halbzeit ein starker Gegner und auch heute in der Anfangspase der Partie jederzeit gefährlich. Allerdings bemerkte das Trainerteam schon in diesem Spiel, dass unsere Jungs in Topform waren. Da sie auch die neuen taktischen Vorgaben weitestgehend umsetzten, hatten unsere 2 aufgelaufenen Blöcke keine Probleme mit dem Lok-Team und gewannen verdient mit 4:0. Der nächste Kontrahent FSV Grün-Mittelbach war gegen unsere sich in den Rausch spielende Mannschaft chancenlos. Einige Spieler, welche Anfang September noch große Probleme hatten, mit der neuen Spielkultur Schritt zu halten, haben in den letzten Wochen einen riesigen Sprung nach vorn gemacht. Heute war dies besonders deutlich zu sehen. Selbstvertrauen, aber keine Überheblichkeit ist das Geheimnis des Erfolges. Das soll auch in Zukunft unsere Devise sein. Alle Gegner ernst nehmen und respektieren, aber nach dem Schlusspfiff möglichst als Sieger vom Platz gehen. Während des Spieles erzielten beide Blöcke jeweils 5 Tore und der Endstand lautete somit 10:0. Damit waren wir schon für die 2. Runde qualifiziert, wollten aber unsere letzte Partie gegen den Drittplatzierten der Staffel 1 ebenfalls gewinnen. Im letzten Jahr scheiterten wir noch in der 2. Runde gegen den CSV Siegmar, aber heute hatten sie nur wenig entgegenzusetzen. Schon nach kurzer Zeit konnten unsere Jungs in Führung gehen, welche wir im Laufe der 14 Minuten kontinuierlich ausbauten. Am Ende gab es einen überzeugenden 4:0 Sieg zu bejubeln. Ein großartiger Auftritt von unserer Mannschaft. Mit so einer konzentrierten Leistung werden wir auch in der 2. Runde Erfolg haben und uns für den weiteren Wettbewerb qualifizieren.
Gastgeber: Kreisverband Chemnitz Austragungsort: SH Diesterwegschule
Wettbewerb: 1. Runde / Hallenkreismeisterschaft 2012
Startaufstellung: Rolf - Marvin - Niklas - Maurice - Moritz
Reservebank: Alex - Felix - Tim - Lunis - Tjark
Statistik & Ergebnisse: 1. Platz / 9 Punkte / 18 : 0 Tore
4 : 0 - ESV Lok Chemnitz 2
10 : 0 - FSV Grüna-Mittelbach
4 : 0 - CSV Siegmar 1
Bestrafungen: Keine