08. Kapitel / Februar 2013

 

02. Februar 2013 / Starke Vereinspräsentation

 

Heute fuhren wir zum zweitenmal nach Dohna bei Dresden. Nachdem wir dort im letzten Winter den 3. Platz erreicht hatten, sollte auch der diesjährige Ausflug von Erfolg gekrönt sein. Wenn man die teilnehmenden Mannschaften beider Wettbewerbe verglich, war ganz klar zu erkennen, dass im heutigen Turnier das Leistungsniveau des Vorjahres nicht erreicht wurde. Deshalb sprachen die Trainer den 1. Platz als Zielstellung aus. Da alle Teams gegeneinander antraten, durften wir sechsmal auflaufen. Die Mannschaft von der SG Gebergrund Goppeln war unser erster Kontrahent. Wir waren im gesamten Spiel überlegen, brauchten aber etwas länger zur Spielentscheidung. Am Ende stand es 2:0 für unsere Jungs. Der Anfang war gemacht. Mit dem 2. Gegner vom SV Struppen hatten wir auch keine Probleme und schickten sie mit einer 0:4 Niederlage in die Kabine. Nachdem auch die 2 Teams vom TSV Reinhardtsgrimma und FV Blau-Weiß Zschachwitz besiegt wurden, rückte die Wahrscheinlichkeit eines Turniersieges immer näher. Durch einen Sieg im nächsten Spiel gegen die Gastgeber vom SV Chemie Dohna konnten wir schon alles klar machen. Mit einem klaren 4:0 Sieg wurde dieses Ziel erreicht. Damit standen wir schon vor unserem letzten Spiel als Sieger fest. In der Partie gegen die SG Weixdorf hatten wir trotz einiger personeller Umstellungen keine Probleme. Ärgerlich war allerdings, dass wir nach der zwischenzeitlichen 5:0 Führung in den letzten 3-4 Minuten in der Defensivarbeit stark nachließen und den Gegner zu 2 Schüssen auf unser Tor einluden. Da diese sehr kraftvoll und präzise ankamen, hatte unser Torwart keine Chance. Diese Endphase der Partie erinnerte sehr stark an unser letztes Vorrundenspiel gegen Blau-Weiß Chemnitz. Doch diese 2 unnötigen Gegentreffer kurz vor Ultimo waren nur ein kleiner Schönheitsfehler in unserer heutigen sehr positiven Turnierstatistik. Wir haben heute den Fußball aus unserer Heimatstadt würdig vertreten und den VfB Fortuna Chemnitz positiv präsentiert. Die 2 besten Torschützen kamen ebenfalls aus unserer Mannschaft. Da sie die gleiche Anzahl an Treffern hatten, mussten unsere Spieler Tim und Tjark gegen einen neutralen Torwart im Neunmeterschießen antreten. Auch in diesem Wettbewerb zeigten sie allen Beteiligten und Zuschauern sehr guten Fußball. Weil beide Akteure optimal abschlossen, dauerte es etwas bis zur Entscheidung. Erst eine gute Parade des Torhüters beendete den Wettkampf. Glückwunsch an Tim und einen Trostgruß an Tjark. Es konnte leider nur einer gewinnen. Ein spannender Abschluss bei einem tollen Turnier. Alle Teams spielten sehr fair und es gab keine negativen Vorkommnisse. Deshalb würden wir auch gern im nächsten Winter wieder nach Dohna fahren. Schade, dass 2 wichtige Akteure in diesem erfolgreichen Ausflug aus gesundheitlichen Gründen gefehlt haben. Sie hätten bei unserem überzeugenden Auftritt noch eine zusätzliche Verstärkung sein können. Beim Hallenturnier in Flöha werden sie hoffentlich wieder an Bord sein. Nun sind erstmal Ferien und in 2 Wochen geht es weiter.  Danke Jungs für Eure starke Leistung bei diesem Turnier!

 

 

 

Gastgeber:  SV Chemie Dohna     Austragungsort:  SH am Gymnasium

 

Wettbewerb:  Hallenturnier  /  Jeder gegen Jeden  /  7 Mannschaften

 

Startaufstellung:  Rolf - Felix - Niklas - Maurice - Tim

 

Reservebank:  Pierrè     -     Emil     -     Tjark

 

Statistik & Ergebnisse:  1. Platz  /  18 Punkte  /  19 : 3 Tore

 

2 : 0 - SG Gebergrund Goppeln  /  4 : 0 - SV Struppen 1

 

2 : 1 - TSV Reinhardtsgrimma  /  2 : 0 - FV Blau Weiß Zschachwitz

 

4 : 0 - SV Chemie Dohna  /  5 : 2 - SG Weixdorf

 

Bestrafungen:  Keine

     

 

 

17. Februar 2013 / Hart erkämpfter Sieg

 

Nachdem wir im neuen Jahr bei allen Turnieren hauptsächlich auf den ersten beiden Plätzen landen konnten, war auch in unserem allerletzten Wettbewerb der aktuellen Hallensaison ein vorderer Platz das große Ziel. Da auch beim heutigen Turnier eine fest zugesagte Mannschaft nicht erschien, spielten alle anwesenden Teams gegeneinander. In unserer 1. Partie trafen wir schon zum viertenmal im aktuellen Winter auf den CSV Siegmar 1. Dieses Team gehört nicht zu unseren Lieblingskontrahenten, denn ihre Spielweise bereitete uns in der Vergangenheit stets Probleme. Das war beim heutigen Duell leider nicht anders. Wie schon oft davor, war es wieder ein platzierter Distanzschuss auf unser Tor, welcher uns in Rückstand geraten ließ. Da es der einzige Treffer der Siegmarer war und wir in diesem Spiel hauptsächlich Brechstangenfußball anboten, konnte unser Gegner den knappen Vorsprung problemlos bis zum Abpfiff durchbringen. In der anschließenden Pause wurden die Fehler und Schwachpunkte klar angesprochen. Da noch genügend Zeit war, um dieses Turnier positiv abzuschließen, mussten unsere Spieler den Fehlstart abhaken und in der nächsten Partie des heutigen Wettkampfes mit einem erfolgreichen Neustart das Ruder herumreißen. Leider kamen wir auch gegen die TSV Einheit Clausnitz nur sehr spät in die richtige Spur. Weil wir wieder einen Gegentreffer hinnehmen mussten, war der wichtige Sieg bedeutend schwerer. Auf Grund unserer schlechten Chancenverwertung dauerte es eine Weile bis wir ausglichen. Erst 2-3 Minuten vor Ultimo erzielten unsere Jungs die verdiente Führung und in der letzte Minute den 3:1 Endstand. Die erste Hürde nach dem Neustart war geschafft, aber in unserem nächsten Spiel trafen wir auf den sehr ernst zu nehmenden ESV Lok Chemnitz 1. Obwohl auch in dieser Partie noch nicht alles rund lief, fand unser Team langsam in die Erfolgsspur zurück und gewann klar mit 3:0. Der danach folgende Gegner vom TSV Flöha 1848 spielte heute viel besser als bei unserem letzten Aufeinandertreffen Anfang Januar. Als wir nach einigen Minuten schon wieder mit 0:1 hinten lagen, mussten die Trainer und Fans mit dem Schlimmsten rechnen. Doch nach diesem vermeidbaren Rückstand konnte sich unsere Mannschaft erheblich steigern und ging noch mit 4:1 als Sieger vom Feld. Im vorletzten Spiel wartete mit dem FSV Motor Marienberg der nächste harte Brocken auf uns. Es war eine sehr umkämpfte Partie mit leichten Feldvorteilen unseres Teams. Wir gewannen am Ende nicht unverdient mit 1:0, wobei auch ein 2:0 möglich gewesen wäre, aber ebenso ein 1:1 Unentschieden. Mit diesem Sieg waren wir einer sehr guten Platzierung verdammt nah, zumal unsere größten Konkurrenten einige wichtige Punkte gegen andere Gegner einbüßten. Mit einem vollen Erfolg im letzten Spiel konnten wir den Turniersieg endgültig sichern. Allerdings durften wir auch die Mannschaft der SG Altenhain nicht unterschätzen, um nicht kurz vor der Zielgeraden überholt zu werden. Doch es lief optimal, denn unsere Jungs hatten nun endlich ihre alte Form zurück und fertigten den tapfer kämpfenden Kontrahenten mit einem 6:0 Sieg ab. Mit diesem starken Abschluss hatte unser Team einen völlig verkorksten Start mit viel kämpferischen Einsatz, etwas Glück und jede Menge Geschick ausgebügelt und ein gut besetztes Turnier gewonnen. Damit dürfte auch dem letzten Spieler unseres Teams klar geworden sein, dass nach einer Niederlage noch nicht alle verloren ist, und es sich lohnt für einen optimalen Abschluss weiterzukämpfen. Mit diesem Turniersieg ist die Hallensaison so gut wie beendet. Auf der Prioritätenliste der Trainer steht nun die Meisterrunde. Da diese erst Mitte April beginnt und unsere Jungs gut vorbereitet sein müssen, wird es bis zum scharfen Start noch einige Testspiele gegen leistungsstarke Mannschaften geben.  Die Vorbereitung sollten alle im Team ernst nehmen.

 

 

 

Gastgeber:  Förderverein Flöha    Austragungsort:  SH am Gymnasium

 

Wettbewerb:  Hallenturnier  /  Jeder gegen Jeden  /  7 Mannschaften

 

Startaufstellung:  Rolf - Felix - Maurice - Lunis - Tim

 

Reservebank:  Pierrè - Alex - Niklas - Tjark - Moritz

 

Statistik & Ergebnisse:  1. Platz  /  15 Punkte  /  17 : 3 Tore

 

0 : 1 - CSV Siegmar 1  /  3 : 1 - TSV Einheit Clausnitz

 

3 : 0 - ESV Lok Chemnitz 1  /  4 : 1 - TSV Flöha 1848

 

1 : 0 - FSV Motor Marienberg  /  6 : 0 - SG Altenhain

 

Bestrafungen:  Keine

 

 

 

20. Februar 2013 / Zwerge gegen Riesen

 

Zu unserem letzten Blitzturnier in der Halle fuhren wir nach Einsiedel. Dort trafen wir auf die D-Junioren des SV Viktoria 03. Diese stehen in der 1. Kreisklasse Chemnitz auf dem 3. Platz. Die Trainer hatten den Testgegner für unsere Mannschaft vor allem deshalb ausgesucht, um das Zweikampfverhalten weiter zu verbessern. Für die Spieler unseres Teams war das schon eine große Herausforderung. Einige Einsiedler waren 2-3 Köpfe größer als viele unserer Jungs. An dieser Stelle muss gesagt werde, dass der Testpartner uns nichts schenkte, aber trotzdem sehr fair spielte. Beide Mannschaften traten mit jeweils 2 Formationen gegeneinander an. In den ersten 2-3 Minuten war der Respekt vor dem Gastgeber noch ziemlich groß. Doch dann streiften unsere Spieler diesen ab und fanden über den Kampf zum Spiel. Nachdem wir zu Beginn noch einige Gegentreffer hinnehmen mussten, bekamen wir die großen Jungs immer besser in den Griff. Es zählte zwar keiner die geschossenen Tore mit, aber nach den insgesamt 70 Minuten hatten die D-Junioren nicht außergewöhnlich mehr Treffer als wir. Dies schaffte unser Team durch eine stabile Defensive, aber auch mit einer jederzeit starken Offensive. Der Spielaufbau wurde im Laufe des Blitzturniers schneller und präziser, wodurch wir viele Torchancen herausspielen konnten. Unsere Jungs hatten trotz des sehr kräftezehrenden Wettkampfes sichtlichen Spaß an diesem Turnier. Weil auch die Gastgeber einen guten Fußball zelebrierten, wurde es ein ansehnliches Testduell. Für unser Team war dieser Nachmittag ein guter Härtetest. Trotz der teilweise gigantischen Körpermaße der Gegenspieler gab es keine Verletzungen zu beklagen. Von dieser außergewöhnlich fairen Spielweise sollte sich der ein oder andere E-Jugendspieler eine große Scheibe abschneiden! Einen Dank an das Team aus Einsiedel für das etwas andere Blitzturnier und ein großes Lob an unsere heute angetretenen Jungs!