01. Kapitel / Aug + Sep 2013
31. August 2013 / Gelungener Neustart
Endlich war es heute so weit, die lange Wettkampfpause war vorbei. Nach einem durchaus ansehnlichen Testspiel am Dienstag beim Chemnitzer PSV, ging es an diesem schönen Spätsommertag wieder um Punkte. Die spielerische Qualität unseres heutigen Gegners konnte das Trainerteam schwer einschätzen. Da dieses Team aus Kickern von 2 Vereinen neu zusammen gestellt wurde, war zu erwarten, dass wir auf eine Mannschaft treffen, die sich erst finden muss. Unsere junge Truppe spielt bis auf 3 Abgänge und 1 Neuzugang größtenteils in der gleichen Besetzung wie in der Vorsaison. Dies war auf jeden Fall ein Vorteil gegenüber den Gastgebern. Unsere Jungs machten von Beginn an jede Menge Druck nach vorn, verpassten es aber, die gut heraus gespielten Chancen konsequent zu nutzen. Dazu war zu bemängeln, dass bei den gelegentlichen Kontern der Platzherren unsere Mittelfeldakteure entweder gar nicht oder viel zu behäbig mit zurückliefen, so dass wir einige brenzlige Situationen vor und in unserem Strafraum mit ansehen mussten. Zum Glück war deren Chancenverwertung mangelhaft. Im Laufe der 1. Hälfte kamen wir dann immer besser ins Spiel und konnten bis zum Pausenpfiff einen komfortablen 4:0 Vorsprung verbuchen. In der 2. Halbzeit hatte unser Team trotz einiger Umstellungen den Kontrahent weiterhin im Griff. Er war mit den zusätzlichen 5 Gegentoren noch gut bedient, da wir auf Grund der vielen guten Einschussmöglichkeiten, noch viele Treffer liegen ließen. Nicht nur das Ergebnis war positiv, sondern auch die Erkenntnis, dass unsere Jungs als Mannschaft aufgetreten sind, die Spaß am gemeinsamen Fußball spielen haben. Ganz toll ist auch die Tatsache, dass unser Neuzugang Tom immer besser in Fahrt kommt und beim Mateo in den Ferien ein rießiger Knoten geplatzt ist. Darüber freut sich das ganze Trainerteam und sicherlich auch seine Kameraden. Weiter so! Doch zum Zurücklehnen ist keine Zeit, denn nächste Woche treffen wir auf den Aufstiegskandidaten vom BSC Rapid Chemnitz 1, mit dem wir bekanntlich schon als E3 um den 1. Platz gekämpft haben. Aber, wenn wir die Chancenverwertung verbessern und in der Defensive noch zulegen, ist auch gegen diesen schweren Gegner ein sehr gutes Ergebnis möglich. Wir können das schaffen!
Gastgeber: Spg TSV IFA 2 / USG Chemnitz Gast: VfB Fortuna Chemnitz 3
Startaufstellung: Rolf - Niklas - Felix - Alex - Tjark - Maurice - Mateo - Moritz
Reservebank: Marvin - Tom
Pausenstand: 0 : 4 Endstand: 0 : 9
Wetter: Leicht Bewölkt / 18 - 21 °C
Bestrafungen: Keine
07. September 2013 / Fehlende Konzentration
Nach dem erfolgreichen Auftaktspiel in der Vorwoche und einem ansehnlichen Testspiel am Montag, wollten wir gegen den Aufstiegsaspiranten BSC Rapid Chemnitz 1 keineswegs nur Punktelieferant sein. Allerdings war auch klar, dass die Gäste ein ganz harter Brocken sind. Von der 1. Minute an wurde erbittert um den Ball gekämpft. Beide Teams wollten unbedingt in Führung gehen. Nachdem die Kappler in der Anfangsphase das Spiel bestimmten, wendete sich ab der 5. Minute das Blatt. Nun drehten unsere Jungs so richtig auf und starteten einen Konter nach dem anderen. Dies wurde schnell mit dem 1:0 belohnt. Danach wankte der Favorit und wir hatten schon bald das 2. Tor auf dem Fuß. Doch trotz größter Chancen wollte es einfach nicht fallen. Wie sehr oft im Fußball wurde das leider bestraft. Bei einem straffen Schuss aus kurzer Distanz wurden die gegnerischen Spieler nicht konsequent gedeckt, so dass der abprallende Ball mühelos eingeschoben werden konnte. Diese Szene wiederholte sich kurze Zeit später nochmal. Damit hatte uns der Gast erstmal den Zahn gezogen. Weil die Gäste bis zum Pausenpfiff 2 weitere Tore erzielten, konnte der Weg in die Kabine kein leichter sein. Nach 8 Minuten Auswertung und einem kleinen Donnerwetter krempelten alle die kurzen Ärmel noch höher und traten zur 2. Halbzeit mit frischer Motivation an. In den ersten 5-10 Minuten bestimmte unsere Mannschaft klar das Spiel. Unser Torwart hatte kaum etwas zu tun und vorn ergaben sich gute Möglichkeiten zu einem Treffer. Bald fiel das 2:4 und das 3:4 schien auch nicht mehr weit. Doch genau in dieser Phase bekamen wir in unserem Strafraum durch einen klassischen G-Jugendfehler das nächste Gegentor. Völlig unnötig! Zum Glück lies sich unser Team davon nicht wieder aus der Ruhe bringen und blieb im Offensivspiel weiter gefährlich. Auch diesesmal wurde diese Hartnäckigkeit mit einem weiteren Tor belohnt. Danach lag der Anschlusstreffer in der Luft. Doch das 3:6 nach einem Eckball beendete schließlich unsere Hoffnung auf den zuvor noch möglichen Ausgleich. Als dann das Spiel fast zu Ende war, gab es noch einen Eckball. Der Ball schien eigentlich hinter dem Tor zu verschwinden, aber tauchte plötzlich wieder im Feld auf. Ein Spieler von Rapid reagierte schnell und presste den Ball in unser Tor. Ein ganz blödes und wohl das unnötigste Tor des Spiels, weil die Kugel sehr wahrscheinlich aus dem Toraus kam. Kann man auch abpfeifen. Danach war Schluss. Trotz der viel zu hohen Niederlage, haben unsere Jungs ein gutes Spiel abgeliefert. Die Arbeit in der Defensive und unsere Chancenverwertung müssen wir aber unbedingt verbessern, denn sonst bringen wir uns viel zu oft um den verdienten Lohn. Das wäre doch sehr bitter. Es gibt also keinen Grund den Kopf hängen zu lassen. Auch das nächste Spiel wird kein Spaziergang, da müssen unsere Jungs richtig Gas geben.
Gastgeber: VfB Fortuna Chemnitz 3 Gast: BSC Rapid Chemnitz 1
Startaufstellung: Rolf - Niklas - Felix - Tom - Tjark - Maurice - Mateo - Moritz
Reservebank: Marvin - Alex
Pausenstand: 1 : 4 Endstand: 3 : 7
Wetter: Sonnenschein / 15 - 18 °C
Bestrafungen: Keine
14. September 2013 / Zu schwacher Beginn
Nach dem sehr durchwachsenem Spitzenspiel in der Vorwoche, hatte sich unser Team für die heutige Partie gegen die SpG Rabenstein 2/Siegmar viel vorgenommen. Leider war wenige Tage zuvor die Aufstellung extrem geschrumpft, so dass wir eigentlich keinen Wechselspieler für dieses schwere Spiel zur Verfügung haben sollten. Zum Glück konnte uns der Nassim von der D2 aushelfen. Vielen Dank für seine Bereitschaft. Trotzdem war klar, dass gegen diesen Gegner die Kräfte am Ende eventuell nicht reichen werden. Da aber die Trainer vor dem Spiel keine Anordnung zum Kräfteeinteilen aussprachen, ist es unverständlich, wieso ein Großteil unseres Teams den Gästen viel zu wenig Paroli bot. Vor allem im Strafraum und drumherum, konnten sie öfter ohne Probleme hindurch spazieren. So kann man kein Spitzenspiel gewinnen. Wie natürlich zu erwarten war, wurde das vom Kontrahent konsequent bestraft. Zur Mitte der 1. Halbzeit lagen wir verdientermaßen mit 0:3 zurück. Doch dann ging nach unserem ersten Spielerwechsel ein Ruck durch die Mannschaft. Das 1:3 kippte die Partie völlig, denn nun waren es unsere Jungs, welche das Spiel bestimmten. Zwar konnten die Gäste noch ihren 4. Treffer erzielen, aber danach agierte unser Team wie entfesselt. Es war fast unglaublich, da wir kurz vor der Pause noch mit 5:4 in Führung gingen. Diese erfolgreiche Wende im Spiel war erfreulich, doch das Trainerteam sah leider voraus, dass die Gäste bis zum Schlusspfiff mit ihren vielen Wechselspielern kräftemäßig klar im Vorteil sind. Die 2. Halbzeit ist schnell erzählt, denn die Rabensteiner & Siegmarer wollten den Sieg, unsere Jungs stemmten sich tapfer gegen eine Niederlage, aber Richtung Spielende schwanden ihre Kräfte immer mehr. Allerdings muss angesprochen werden, dass auch in diesen 30 Minuten genügend Chancen für weitere Tore ungenutzt blieben und oft der freie Mann nicht gesehen wurde. Trotzdem darf der Mannschaft ein großes Lob ausgesprochen werden, weil sie bis zum Abpfiff sich nicht aufgegeben hat. Im nächsten Punktspiel ist endlich wieder mal ein Sieg für die Jungs fällig!
Gastgeber: VfB Fortuna Chemnitz 3 Gast: SpG Rabenstein 2/Siegmar
Startaufstellung: Rolf - Niklas - Marvin - Felix - Tom - Alex - Mateo - Moritz
Reservebank: Nassim (D2)
Pausenstand: 1 : 4 Endstand: 3 : 7
Wetter: Sonnenschein / 13 - 16 °C
Bestrafungen: Keine
21. September 2013 / Hochverdienter Sieg
Direkt vom Trainingslager in Flöha fuhr unsere Mannschaft zum Punktspiel in Mittelbach. Das heutige Ziel hieß eindeutig Sieg. Allerdings waren die Bedingungen nicht optimal, weil der Platz ziemlich schief ist. Doch das war keinesfalls das Hauptproblem. Wieder einmal gelang es unserem Team nicht, das Spiel mit voller Konzentration zu beginnen. Bei Angriffen des Gegners brannte es in unserer Hälfte lichterloh. Obwohl die Gastgeber vom FSV Grüna-Mittelbach eher zu den schwächeren Mannschaften der 1. Kreisklasse gehören, lagen wir ratzfatz mit 0:2 zurück. Erst nach etwa 15 Minuten lief unser Motor langsam an. Doch trotz vieler gigantischer Premiumchancen gelang uns vor der Halbzeitpause gerade so der Anschlusstreffer. In der 2. Hälfte ging es bergab und mit unserer Leistung bergauf. Jetzt schnürten die Jungs den Gastgeber in ihrer schiefen Hälfte ein. Leider war die Chancenverwertung weiterhin unser Manko. Nachdem dann endlich der Ausgleichstreffer fiel, kämpfte unsere Mannschaft tapfer weiter und wollte nun den Führungstreffer. Bei gelegentlichen Angriffen der Grünen, agierte unser Team souverän. Dann war es endlich soweit, das verdiente 3:2 für unsere Jungs war im Kasten. Doch in den letzten 5 Minuten wurde es noch einmal hektisch, weil der Kontrahent die drohende Niederlage verhindern wollte. Bei mehreren Ecken war unser 2. Sieg in Gefahr. Doch mit Glück und Geschick konnte wir den knappen Sieg verteidigen. Insgesamt war dieser hochverdient, denn bei mehr Konzentration in der Anfangsphase ganz hinten, und bei der Chancenverwertung ganz vorn, hätte dieses Spiel auch 8:0 für uns enden können. Nun wollen wir nachlegen und im nächsten Spiel ebenfalls 3 Punkte einfahren. Nach dem Spiel fuhren Spieler und Trainer in das Trainingslager zurück, wo weiter an den taktischen Feinheiten gefeilt wurde.
Gastgeber: FSV Grüna-Mittelbach Gast: VfB Fortuna Chemnitz 3
Startaufstellung: Rolf - Niklas - Marvin - Felix - Tjark - Maurice - Tom - Moritz
Reservebank: Alex - Mateo
Pausenstand: 2 : 1 Endstand: 2 : 3
Wetter: Stark bewölkt / 11 - 13 °C
Bestrafungen: Keine