06. Kapitel / Mai 2014
03. Mai 2014 / Ein kleines Feuerwerk
Nach einer sehr langen Pflichtspielpause, durften wir heute endlich wieder einmal um Punkte spielen. Dazu fuhren wir zum Sportplatz des VTB Chemnitz 2 in Schönau. In dieser Partie wollten wir endlich die Chancenverwertung verbessern und gleichzeitig in der Defensive nicht viel zulassen. Wir waren natürlich der Favorit, aber was heißt das schon in dieser 1. Kreisklasse, wo fast jede Mannschaft die andere schlagen kann, oder zumindest die vermeintlich stärkeren Teams nur durch optimale Leistungen sich am Ende klar durchsetzen können. Unsere Jungs waren also gewarnt, zumal beim Gastgeber auch einige Spieler der 1. Mannschaft zum Einsatz kamen. Den Verlauf der 1. Halbzeit darf man getrost kurios bezeichnen, da alle Tore unseres Teams mit etwas Schützenhilfe der Gastgeber entstanden. Schon in der 3. Minute konnten wir durch einen Distanzschuss vom Tom in Führung gehen. Dabei verschätzte sich der gegnerische Torwart und ging einen Schritt zu weit nach vorn, so das der Ball hinter ihm in den Kasten fiel. Der nächste Treffer entstand durch eine seltsame Hackenvorlage vom Tjark, dabei rollte der Ball gemütlich durch den gegnerischen Strafraum an Gut und Böse vorbei. Da auch der Torhüter überrascht war, ließ auch dieser den Ball passieren. 2:0 für uns und dabei noch gar nicht so viel dafür getan. Dem nächsten Tor ging ein schneller Angriff durch Marvin über rechts mit einem relativ schwachen Schuss als Abschluss voraus. Wahrscheinlich sah der Torwart des VTB Chemnitz den Ball nicht rechtzeitig, auf jeden Fall bekam er ihn nicht zu fassen. Das 4:0 erzielte kurz vor der Pause ein Einheimischer mit dem Kopf. Tolles Tor, nur aus Sicht der Gastgeber leider im falschen Netz. Da trotz des hohen Rückstandes, die Schönauer stets gefährlich waren, nutzten sie Anpassungsprobleme unseres Teams durch diverse Einwechslungen zum 1:4. Nach der Pause machten wir weiter Druck, doch trotz gut herausgespielter Chancen wollte erstmal kein weiteres Tor gelingen. Erst die schnelle Reaktion vom Moritz nach einem Abpraller des Torwarts konnte mit dem 5. Treffer belohnt werden. Zur Mitte der 2. Halbzeit wurden die Gastgeber noch einmal stärker und kamen leider zu ihrem 2. Tor. In dieser Phase führte ein nötiger Spielerwechsel zu Instabilität in der Defensive. Bei diesem Ergebnis blieb es, da wir den Gastgeber auch in dieser 2. Hälfte unter Kontrolle hatten, aber andererseits unsere vielen Chancen den Weg in das Tor nicht fanden. Auf jeden Fall ein verdienter Sieg, doch es war erstmal nur ein kleines Feuerwerk.
Gastgeber: VTB Chemnitz 2 Gast: VfB Fortuna Chemnitz 3
Startaufstellung: Alex - Rolf - Felix - Tom - Tjark - Lukas - Niklas L. - Moritz
Reservebank: Niklas G. - Marvin - Fritz - Maurice - Mateo
Pausenstand: 1 : 4 Endstand: 2 : 5
Wetter: Leicht bewölkt / 7-10 °C
Bestrafungen: Keine
10. Mai 2014 / Alu stutzt Ergebnis
Wie schon letzte Woche war auch heute gegen den Tabellenletzten ein klarer Sieg ganz fest eingeplant. Da wir uns nicht nochmal auf die Schützenhilfe des gegnerischen
Torwarts verlassen konnten, mussten heute die herausgespielten Chancen noch konsequenter genutzt werden und die Defensive bei Kontern auf der Hut sein. Wie zu erwarten machte unser Team gegen die
Germanen aus Altchemnitz ordentlich Druck und drängte auf den Führungstreffer. Es dauerte einige Zeit bis dieser gelang, aber durch einen schnellen Konter über unseren Moritz war es dann
vollbracht. Nach vielen Chancen mit einigen Treffern an das Aluminium konnten wir diese Führung bis zur Pause verdientermaßen auf 3:0 erhöhen. In der 2. Halbzeit änderte sich nicht viel, wir
bestimmtenn das Spiel, doch fehlende Kaltschnäuzigkeit und wieder einige Alutreffer verhinderten einen zweistelligen Sieg. So konnten wir in diesen 30 Minuten nur noch auf 5:0 erhöhen. Trotzdem
war es eine starke geschlossene Teamleistung mit vielen guten Spielzügen. Unsere Mannschaft scheint nun langsam Fahrt aufzunehmen. Sie muss diesen Aufwärtstrend allerdings gegen den Spitzenreiter
aus Adelsberg in 2 Wochen bestätigen. Schauen wir mal, ob das gelingt!
Gastgeber: VfB Fortuna Chemnitz 3 Gast: TSV Germania Chemnitz 2
Startaufstellung: Alex - Rolf - Felix - Tom - Tjark - Lukas - Niklas L. - Moritz
Reservebank: Marvin - Fritz - Niklas G. - Maurice - Mateo
Pausenstand: 3 : 0 Endstand: 5 : 0
Wetter: Sonnenschein / 12-15 °C
Bestrafungen: Keine
24. Mai 2014 / Zu spät aufgewacht
Wir waren heute beim Spitzenreiter SG Adelsberg 1 zu Gast. Da war allen klar, dass diese Partie kein Zuckerschlecken wird und unsere Mannschaft von Anfang an konsequent in die Zweikämpfe gehen muss. Ansonsten würden wir nicht einmal einen Blumentopf gewinnen. Bei frühlingshaften Temperaturen mit Sonnenschein wurde das Spiel angepfiffen. Die Gastgeber begannen wie die Feuerwehr und man merkte ihnen an, dass sie heute ihren Aufstieg in die Kreisliga klar machen wollten. Leider wurden wir von dieser Druckwelle in der 1. Halbzeit überrollt und lagen zur Pause mit 0:4 zurück. Wir fanden in den ersten 30 Minuten kein passendes Rezept und nach vorn ging auch nicht viel. Unsere Jungs waren schlichtweg überfordert. Nach einer ruhigen aber eindringlichen Kabinenansprache kam unser Team mit mehr Selbstvertrauen auf den Platz. Die Adelsberger waren zwar weiter sehr präsent, aber auch wir erspielten uns in dieser 2. Hälfte die ein oder andere Chance. Nachdem unser Ersatztorwart Fritz eine gute Tormöglichkeit der Gastgeber vereiteln konnte, kam im Anschluss die beste Phase unserer Mannschaft. Als wir auf 2:4 verkürzen konnten, waren wir dem Anschlusstreffer ziemlich nahe. Leider fiel kurz darauf das 5. Tor der Adelsberger. Da bei einem Stürmerfoul unser neuer Torwart verletzt wurde, musste Teamkollege Moritz in den Kasten. Er machte seine Sache wirklich gut, doch auch er konnte das 6:2 des nun sicheren Aufsteigers nicht verhindern. Trotzdem waren die Trainer mit der Mannschaftsleistung der 2. Halbzeit zufrieden. Hätten wir in der ersten Hälfte genauso gespielt, wäre bestimmt mehr drin gewesen. So blieb die Erkenntnis, das wir gegen stärkere Teams noch nicht das Leistungsniveau zeigen, oder zeigen können um nach solchen Duellen als Sieger vom Platz zu gehen. Vor allem dürfen wir nicht erst im Laufe des Spiels aufwachen, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Trotzdem kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Bis zum Beginn der Kreisliga im September wird unser Soccerteam 13 fit genug sein, um diese neuen Herausforderungen zu meistern.
Gastgeber: SG Adelsberg 1 Gast: VfB Fortuna Chemnitz 3
Startaufstellung: Fritz - Rolf - Felix - Tom - Tjark - Niklas G. - Maurice - Moritz
Reservebank: Marvin - Niklas L. - Lukas - Mateo
Pausenstand: 4 : 0 Endstand: 6 : 2
Wetter: Leicht bewölkt / 17-20 °C
Bestrafungen: Keine
28. Mai 2014 / Endlich gespielt
Nach zwei missglückten Anläufen, sollte das Punktspiel gegen den FSV Grüna-Mittelbach mit dem nun schon 3. Ansetzungstermin endlich stattfinden. Leider hatte es die Tage zuvor und am Spieltag geregnet. Der Boden war zwar nicht optimal, doch bis auf einige sehr feuchte Stellen bespielbar. Sogar unser alter Platzwart hätte das Spielfeld freigegeben, allerdings auch die vordere Hälfte zum Spiel vorbereitet, da diese Seite meist trockener ist. Nach einer kurzen Absprache mit dem Schiedsrichter bereiteten sich beide Teams auf die Begegnung vor. Dann war es soweit, die Mannschaften standen auf dem Spielfeld zum Einlaufen bereit. Doch plötzlich kam ein Wanderer des Wegs, welcher sich nicht vorstellte, ging auf den noch sehr jungen Schiri zu und versuchte ihn zur Absage der Partie zu bewegen. Dies konnte durch das Einschreiten der anwesenden Trainer verhindert werden. In der Spielpause konnte nach hitzigen Geprächen herausgefunden werden, dass der Herr, der kam, sah und das Spiel verhindern wollte, vielleicht der neue Platzwart für die Westkampfbahn ist. Aber dies war zu dem Zeitpunkt noch gar nicht sicher. Was sollte das? Schlimm genug, dass der Kreisverband Chemnitz von unserem Verein für die leider unumgängliche 2. Verlegung des Spiels 150 Euro Strafe einkassierte. Zum Glück hörte der Schiedsrichter auf die spielwilligen Trainer mit ihren Teams und pfiff endlich die Partie an. Trotz des schweren Bodens waren unsere Jungs heute gut drauf. Mateo bestätigte seinen überraschenden Aufwärtstrend aus den letzten Testspielen und lieferte auf seiner neuen Position ein eine wirklich starke Leistung ab. Weil die gesamte Mannschaft sehr gut zusammenspielte, führte sie zur Pause verdient mit 3:1. Der Gegentreffer entstand leider etwas unglücklich, da unser Alex nach einem Abtauchen in einer nassen Senke mit dem Auswringen seines Trikots beschäftigt, war. So sah er leider einen plötzlichen Konter der Gäste zu spät und kam deshalb nicht rechtzeitig aus dem Strafraum heraus, um die Situation bereinigen zu können. Unsere Jungs dominierten in der 2. Halbzeit weiterhin das Spiel und nutzten auch endlich konsequenter ihre Chancen, so dass am Ende des Spiels ein hochverdienter 7:1 Sieg auf der Habenseite stand. Sicherlich war der FSV Grüna-Mittelbach heute nicht in Bestform, trotzdem zeigte unsere Mannschaft eine ihrer besten Saisonleistungen. Dies wurde nach dem Spiel auch von einigen Fans positiv bestätigt.
Gastgeber: VfB Fortuna Chemnitz 3 Gast: FSV Grüna-Mittelbach
Startaufstellung: Alex - Rolf - Mateo - Tom - Tjark - Lukas - Maurice - Moritz
Reservebank: Felix - Niklas G. - Niklas L.
Pausenstand: 3 : 1 Endstand: 7 : 1
Wetter: Leichter Regen / 13 °C
Bestrafungen: Keine
31. Mai 2014 / Defensive Schwächen
Nachdem unsere Manschaft im Nachholespiel gegen den FSV Grüna/Mittelbach mit einem klaren Sieg überzeugen konnte, sollten auch im heutigen Heimspiel 3 Punkte
eingefahren werden. Selbstverständlich war klar, dass es im Duell mit dem FV Blau-Weiß Röhrsdorf nicht ganz so leicht werden wird. Trotzdem waren die Trainer optimistisch, dass ihre Jungs mit
einer optimalen kämpferischen und spielerischen Leistung diese Partie erfolgreich gestalten. Leider kam es wieder anders, denn die Gäste legten wie die Feuerwehr los und gingen durch einen
sehenswerten Kopfballtreffer schon in der Anfangsphase in Führung. Gegen die teilweise sehr großen Spieler der Röhrsdorfer fand unser Team lange Zeit kein passendes Rezept. Da zu allem Übel auch
unsere beiden Außenverteidiger heute einen schlechten Start hinlegten, zogen die Gäste schon bald mit einem komfortablen Vorsprung von dannen. Erst einige Wechsel in der Defensive brachten etwas
Ruhe in unser Spiel. Speziell unser Mateo machte auf der rechten Abwehrseite einen richtig guten Job. Mit starkem Zweikampfverhalten und toller Spielübersicht zeigte er mit großem Abstand die
beste Leistung seit seinem Vereinseintritt. Da auch unser eingewechselter Niklas auf der anderen Seite die Angriffe des Kontrahenten viel besser im Griff hatte als sein Vorgänger, wurde es ein
ausgeglicheneres Spiel. Nun ergaben sich auch für uns einige Torchancen, von denen wir zwei nutzten. Mit einem 2:4 Rückstand gingen wir in die Kabine. Nach der Pause drängten wir auf den
Anschlusstreffer, den wir auch später bejubeln konnten. Leider hatten wir aber gleichzeitig große Probleme bei schnellen Kontern der Blau-Weißen. Da sie unsere Unordnung in der Defensive zu
weiteren Toren nuzen konnten, entschieden sie dieses Spiel für sich. Auch wenn einige Akteure der Gäste unseren Spielern körperlich und spielerisch überlegen waren, hätten wir durch eine
konzentriertere 1. Halbzeit besser abschneiden können. In Zukunft müssen wir gleich von Beginn an mit 100 Prozent spielen.
Gastgeber: VfB Fortuna Chemnitz 3 Gast: FV Blau-Weiß Röhrsdorf
Startaufstellung: Alex - Rolf - Felix - Tom - Tjark - Lukas - Maurice - Moritz
Reservebank: Mateo - Niklas G. - Niklas L. - Marvin
Pausenstand: 2 : 4 Endstand: 3 : 7
Wetter: Leicht bewölkt / 12-15 °C
Bestrafungen: Keine