01. Kapitel / September 2014

 

06. September 2014 / Chancen nicht genutzt

 

Durch den Kreispokalsieg unserer D2 in der letzten Saison hatten wir heute die Ehre im Landespokal spielen zu dürfen. Auf dem Kunstrasenplatz Beyerstraße war das Team des SV Germania Mittweida zu Gast. In der Vergangenheit gab es meist starke Mannschaften aus diesem Verein, so dass wir nur durch eine optimale Leistung die Chance zum Weiterkommen hatten. Da die Vorbereitungsphase auf diese Partie viel zu kurz war, hatte unser Trainerteam keine genaue Einschätzung über den Leistungsstand des Teams. Nach dem Anpfiff übernahmen zunächst die Gäste das Zepter und erspielten sich viele Chancen. Als bei einem Angriff über unsere rechte Seite der Gegner nicht konsequent am Torabschluss gehindert wurde, konnte er mit einem scharfen Schuss aus spitzen Winkel unseren Torwart überwinden. Die richtige Antwort auf diesen Rückschlag war eine offensivere Spielweise des Gastgebers. Als Belohnung gab es noch in der 1. Halbzeit den verdienten Ausgleich. Nach der Pause hatte unser Team die größeren Spielanteile und kam dem 2:1 immer näher. Leider erzielten wir trotz bester Tormöglichkeiten die Führung nicht. Auch die Germanen aus Mittweida wollten als Sieger vom Platz gehen, doch unsere Defensive hatte den Gegner im Griff. Unser neuer Stammtorwart Fritz konnte sich dabei mehrfach auszeichnen. Da beide Mannschaften ihre Chancen liegen ließen, stand es nach der regulären Spielzeit 1:1. Somit ging es  mit 2 x 5 Minuten in die Verlängerung. Kurz vor dem Seitenwechsel konnte ein Eckstoß der Gäste nicht kontrolliert werden und ein Gegenspieler kam frei zum Kopfball, welcher unhaltbar den Weg vom Innenpfosten in unser Tor fand. Sehr bitter. Diesen Rückstand konnten wir in der restlichen Zeit bis zum Schlusspfiff leider nicht mehr ausgleichen. In den zweiten 30 Minuten hätten wir dieses Spiel gewinnen müssen, vergaben aber wiedermal unsere Torchancen viel zu leichtfertig. Allerdings war der gegnerische Torwart auch sehr gut in Form. Doch trotz dieser bitteren Niederlage waren Trainer und auch Fans äußerst zufrieden mit der Leistung unserer Jungs.

 

 

 

Gastgeber:   VfB Fortuna Chemnitz 2                                 Gast:   SV Germania Mittweida

 

Startaufstellung:     Fritz - Rolf - Mateo - Niklas - Maurice - Nikki - Tjark - Lukas

 

Reservebank:     Felix            -            Alex            -            Marvin

 

Pausenstand:   1 : 1            Endstand:   1 : 2  (n.V.)

 

Wetter:       Stark bewölkt  /  20-23 °C

 

Bestrafungen:      Keine

 

 

 

10. September 2014 / Noch viel Luft nach oben

 

Vor dem Spiel beim ESV Lok Chemnitz waren wir klarer Favorit. Trotzdem durften wir diesen Gegner keinesfalls unterschätzen. Die Defensive musste stabil sein und wichtig war auf jeden Fall eine verbesserte Chancenverwertung, um relativ schnell einen komfortablen Vorsprung herauszuspielen. Diese Vorgaben wurden in der Anfangsphase relativ gut umgesetzt, zumal der Gastgeber noch ziemlich unsortiert agierte. Dabei belohnten wir uns mit einer 3:0 Führung. Leider wurde danach von einigen Spielern unsere Taktik über den Haufen geworfen. Zu einer fehlenenden Grundordnung im Spielaufabau kamen viele Fehlabspiele. Dadurch bauten wir den Gegner auf und er wurde im Angriff immer mutiger. Bei einer heiklen Situation vor unserem Tor kam es zu einer Fehlentscheidung im Defensivverhalten, welche zu einem indirekten Freistoß etwa 2 Meter vor der Torlinie führte. Der straffe Schuss aus kurzer Entfernung landete in unserem Netz. Da der Schiedsrichter den Treffer anerkannte, wird sicherlich ein Spieler berührt haben. Um wieder etwas Ordnung in unser Spiel zu bekommen, wechselte anschließend das Trainerteam auf mehreren Positionen. Dies brachte mehr Stabilität und auch das wichtige 4:1 vor der Pause. Mit der gleichen Aufstellung ging es auch in die 2. Halbzeit, in der wir unsere Führung weiter ausbauten. Doch auch die Eisenbahner kamen noch zu guten Tormöglichkeiten, die aber unsere Abwehr, einschließlich Torwart vereiteln konnte. Am Ende des Spiels verbuchten wir einen klaren Sieg. Leider überzeugten unsere Jungs im Spielaufbau und Zusammenspiel überhaupt nicht. Dafür war die Chancenverwertung heute stark verbessert. Im Spiel gegen den unbequemen Gegner SV Adelsberg am Samstag muss unsere Manschaft auf jeden Fall noch viel aggressiver und ballsicherer auftreten. Sonst erleben wir wieder so eine unnötige Niederlage wie letztes Jahr in der Meisterrunde.

 

 

 

Gastgeber:   ESV Lok Chemnitz                                        Gast:   VfB Fortuna Chemnitz 2

 

Startaufstellung:    Fritz - Rolf - Felix - Niklas - Maurice - Moritz - Tjark - Lukas

 

Reservebank:      Alex      -      Tom      -      Nikki      -      Marvin

 

Pausenstand:   1 : 4                       Endstand:   1 : 8

 

Wetter:       Stark bewölkt  /  17-19 °C

 

Bestrafungen:      Keine

 

 

 

13. September 2014 / Spiel mit zwei Gesichtern

 

Die Duelle gegen dieses Team aus Adelsberg, welches heute zu Gast war, sind in der Vergangenheit immer bis zur letzten Spielminute extrem spannend gewesen. Meistens konnnte unsere Mannschaft knapp gewinnen, aber in der Meisterrunde der E-Jugend erwischten wir einen rabenschwarzen Tag, an dem wir kurz vor Abfiff noch 2:3 verloren. Da zu erwarten war, dass die Gäste auch heute wieder hochmotiviert auftreten werden, konnten wir diese Hürde nur mit einer optimalen Leistung überspringen. Das bedeutete einen Zweikampf, der den Namen auch verdiente. Weiterhin sollten wir den Adelsbergern unser Spiel aufdrängen und vor dem Tor der Gäste die Chancen richtig nutzen. Leider machte zu Beginn der Kontrahent mehr Druck, als unsere Jungs. Zum Glück überstanden wir diese Phase unbeschadet und kamen besser ins Spiel, ohne aber zu überzeugen. Immerhin gingen wir in Führung und hatten auch Möglichkeiten um auf 2:0 zu erhöhen. Leider waren unsere ungenauen Zuspiele und die Defensivarbeit eine Katastrophe. Diese Schwächen nutzten die Adelsberger gnadenlos aus und lagen plötzlich mit 2:1 in Front. Da wohl einige Spieler mit der Spielweise überfordert waren, oder die nötige Einstellung fehlte, musste das Trainerteam entscheidend umstellen. Da nur kurze Zeit später der Pausenpfiff ertönte, konnte erst in der 2. Halbzeit sicher geklärt werden, ob diese Änderung positives bewirken würde. Auf jeden Fall gab es in der Kabine eine Predigt, die sich gewaschen hatte. Der Auftritt in der 1. Hälfte war für eine Mannschaft, die um den 1. Platz spielt unwürdig. So eine Leistung reicht auch gegen ein durchschnittliches Team, wie die SG Adelsberg nicht aus. Gegen den VfB Fortuna Chemnitz treten alle Gegner besonders engagiert auf, da dürfen wir nicht einknicken, sondern müssen vor allem in den ersten 30 Minuten die Weichen zum Sieg stellen. Nach der Pause stand ein ganz anderes Team des Gastgebers auf dem Platz. Die Ansprache hatte gefruchtet. Nun spielten fast nur noch unsere Jungs und erspielten sich durch 3 Tore eine 4:2 Führung. Leider wurde später der längst überfällige 5. Treffer nicht erzielt, und da die Gäste einen Konter erfolgreich abschlossen, wurde es wenige Minuten vor dem Abpfiff nochmal hektisch. Erst als quasi mit dem Schlusspfiff das 5:3 fiel, hatten wir den Sieg in der Tasche. Durchatmen und in Zukunft gleich zeigen wer der Herr im Haus ist. Das schont die Nerven der Trainer und die Haare der Herren werden nicht noch weißer. Trotz aller Kritik, muss die Leistung unserer Jungs aus der 2. Hälfte gelobt werden. Wenn man jemand herausheben will, dann sind das Lukas, Niklas Gläßer und Tjark, die einen großen Anteil an diesem schweren Erfolg hatten.

 

 

 

Gastgeber:   VfB Fortuna Chemnitz 2                                            Gast:   SG Adelsberg 1

 

Startaufstellung:    Fritz - Alex - Felix - Niklas - Maurice - Moritz - Tjark - Lukas

 

Reservebank:      Rolf           -           Nikki           -           Marvin

 

Pausenstand:   1 : 2                       Endstand:   5 : 3

 

Wetter:      Stark bewölkt  /  17-19 °C

 

Bestrafungen:      Keine

 

 

 

20. September 2014 / Kantersieg mit Reserven

 

Auch wenn unser heutiger Gast vom TSV Germania Chemnitz die ersten 3 Minuten loslegte wie die Feuerwehr, war es größtenteils ein Spiel in eine Richtung. Der gegnerische Torwart hatte jede Menge zu tun. Allerdings kamen wir nur mühsam in diese Partie. Nach dem 1:0 Führungstreffer, dauerte es eine ganze Weile bis wir einen klaren Vorsprung herausgearbeitet hatten. Trotzdem stand es zur Halbzeit 5:0 für unsere Jungs. Doch auch in den ersten 15 Minuten der 2. Hälfte konnten wir unsere Überlegenheit leider nicht durch weitere Tore veredeln. Erst nach einigen Spielerwechsel änderte sich das schlagartig. Im letzten Viertel des Spiels zerlegten wir die Gäste und schossen in  dieser kurzen Zeit noch 10 Tore. Die Germanen konnten sich bei ihrem Torwart bedanken, dass es nicht noch mehr geworden sind. Natürlich war dieser Kontrahent keine große Herausforderung für unser Team, aber so viele Tore auf dem Kleinfeld muss man auch erstmal schießen, zumal die Gäste sich lange Zeit tapfer gewehrt hatten und erst am Schluss etwas aufgaben. Auf jeden Fall haben wir unsere Torstatistik verbessert, dass kann am Saisonende wichtig sein.

 

 

 

Gastgeber:   VfB Fortuna Chemnitz 2                               Gast:   TSV Germania Chemnitz

 

Startaufstellung:       Fritz - Rolf - Felix - Niklas - Lukas - Nikki - Tjark - Moritz

 

Reservebank:        Alex     -     Mateo     -     Tom     -     Maurice

 

Pausenstand:   5 : 0                     Endstand:   15 : 0

 

Wetter:      Leicht bewölkt  /  21-24 °C

 

Bestrafungen:      Keine

 

 

Foto + Bearbeitung: Tilo Lindner