03. Kapitel / Nov + Dez 2014

 

19. November 2014 / Toreflut im Regen

 

Es war noch gar nicht lange her, dass wir unser Weiterkommen in die 2. Runde des Kreispokals feiern durften. Schon 10 Tage später ging es heute um den Einzug in das Viertelfinale. Da es unser Verein leider versäumt hatte für den angesetzten Termin auf der Beyertraße einen Platz frei zu halten, mussten wir auf die nasse Wiese des Chemnitzer Polizei SV auflaufen. Immmerhin fand das Spiel erstmal statt, so dass der Anpfiff pünktlich ertönte. Natürlich waren wir auch heute der klare Favorit und zeigten dies gleich ab der 1. Spielminute. Unsere Jungs hatten trotz des miesen Wetters richtig viel Freude am Fußball spielen und drängten den Gegner fast durchgehend in seine eigene Hälfte. Einzig die Chancenverwertung war alles andere als optimal. Weil es aber zur Halbzeit mit einem verdienten 5:0 in die Kabinen ging, war der Einzug in die nächste Runde schon gesichert. Unser Ziel für die 2. Hälfte sollte unabhängig davon der kontinuierliche Ausbau der Führung sein. Obwohl es nun zu den unangenehmen 5° C auch noch leicht regnete, hatte unsere Mannschaft weiter viel Spaß an dieser Partie und schoss weitere 7 Tore. Da die Gastgeber trotz der sehr defensiven Ausrichtung auf Konter lauerten, und wir in der Abwehr etwas nachlässig agierten, konnten die "Polizisten" immerhin ihren Ehrentreffer erzielen. Glückwunsch an den Hagen für seinen Feiertagsschuss! Es änderte aber nichts an der Tatsache, dass wir diesen Gegner klar im Griff hatten. Wenn es uns gelungen wäre, die vergeudeten Chancen im gesamten Spiel in Tore umzuwandeln, wäre ein viel höheres Endergebnis möglich gewesen. Auf jeden Fall haben wir mit dem Sieg die Hinrunde positiv beendet. Doch schon 4 Tage später findet der 1. Wettkampf in der Halle statt. Mit einem anspruchsvollen Blitzturnier gegen unsere D3 werden wir uns sehr gut darauf vorbereiten.

 

 

 

Gastgeber:   Chemnitzer Polizei SV                                  Gast:   VfB Fortuna Chemnitz 2

 

Startaufstellung:    Noah - Rolf - Felix - Niklas - Maurice - Nikki - Tjark - Moritz

 

Reservebank:   Fritz    -    Alex    -    Mateo    -    Tom    -    Lukas

 

Pausenstand:   0 : 5                      Endstand:   1 : 12

 

Wetter:   Leichte Regenschauer  /  5 °C

 

Bestrafungen:      Keine

 

 

 

23. November 2014 / Überzeugende Leistung

 

Nachdem unsere Mannschaft am vergangenen Mittwoch ohne Probleme in das Viertelfinale des Kreispokals eingezogen ist, sollte auch in der 1. Runde der HKM 2014 auf keinen Fall etwas schief gehen. Wir wollen bei diesem Wettkampf ins Finale. In einem Blitzturnier 2 Tage vorher, entschied das Trainerteam nach intensiver Beobachtung, welche Spieler das Vertrauen erhalten. Natürlich kann man niemals hundertprozentig sicher sein, ob die Bewertungen durchgehend richtig sind. Wer weiß schon genau wie die einzelnen Akteure am Wettkampftag drauf sind. Im Nachhinein darf behauptet werden, dass eine große Mehrheit der Jungs eine überzeugende Leistung zeigte. Schon im 1. Spiel gegen den CSV Siegmar 2 war unser Team klar überlegen und ging mit einem verdienten 6:1 Sieg vom Feld. Die 2. Partie verlief leider nicht so optimal, da die Kicker des SV Eiche Reichenbrand mit viel Einsatz und Siegeswillen auftraten. Dazu kam noch eine optimale Verwertung der relativ wenigen Chancen. Nachdem die zuerst aufgelaufene Formation große Probleme mit dem Gegner hatte, konnte unser Wechselteam das Spiel an sich reißen und aus einem Rückstand eine 4:3 Führung herausholen. Der Augleich kurz vor Ultimo war zwar bitter, aber in Anbetracht des Spielverlaufs ein gerechtes Ergebnis. Allerdings mussten wegen der verlorenen 2 Punkte unsere Jungs die letzten beiden Partien unbedingt gewinnen, um ganz sicher den angestrebten 1. Platz zu erreichen. Die Hürde SV Viktoria 05 Einsiedel meisterte unsere Mannschaft bravourös. Ein sehr defensiv aufgestelltes Team konnten unsere ersten 4 Feldspieler mit einer starken Leistung knacken und 3 Tore erzielen. Diesen Vorsprung verwaltete die eingewechselte Formation, so dass die nächsten 3 Punkte auf unserer Guthabenseite standen. Auch wenn der letzte Gegner schon vor dem Spiel als schwächste Mannschaft dieser Vorrunde feststand, mussten wir mit höchster Konzentration an diese Partie herangehen. Es begann die gleiche Formation wie gegen Einsiedel und nahm das Team vom BSC Rapid Chemnitz 2 auseinander. Nach 6 Minuten stand es schon 6:0. Leider ist nicht wirklich zu verstehen, wieso das immerhin noch über 7 Minuten  spielende 2. Team gegen einen völlig desolaten Gegner kein einziges Tor mehr zu Stande brachte. Vor der 2. Runde der HKM wird es sicherlich notwendige Umstellungen geben. Die sehr gut harmonierende Formation wird nicht ohne Not verändert, aber eventuell mit 1-2 Alternativen getestet. Da es noch 2 Blitzturniere zur Vorbereitung gibt, werden die Trainer neue Varianten ausprobieren. Auch die heute nicht nominierten Akteure sind wieder dabei.

 

 

 

Gastgeber:  Kreisverband Chemnitz      Austragungsort:  SH Sportforum

 

Wettbewerb:  1. Runde  /  Hallenkreismeisterschaft 2014

 

Startaufstellung:  Fritz  -  Felix  -  Maurice  -  Lukas  -  Tjark

                               

Reservebank:  Noah  -  Rolf  -  Tom  -  Nikki  -  Niklas

 

Statistik & Ergebnisse:  1. Platz  /  10 Punkte  /  19 : 5 Tore

 

6 : 1 - CSV Siegmar 2  /  4 : 4 - SV Eiche Reichenbrand

 

3 : 0 - SV Viktoria 03 Einsiedel  /  6 : 0 - BSC Rapid Chemnitz 2

 

Bestrafungen:  Keine

 

 

 

14. Dezember 2014 / Wir sind im Finale

 

Wir wollten heute unbedingt den Einzug ins Finale der HKM 2014 schaffen. Deshalb wurden zur Vorbereitung auf diesen Wettkampf zwei Blitzturniere gegen spielstarke Teams aus Frankenberg und Burgstädt durchgeführt. Danach wählte das Trainerteam die Spieler für die 2. Runde aus. Das Losglück zu Beginn des Tunriers bescherte uns den vermeintlich leichtesten Gegner. Obwohl wir die Partie gegen den TSV Germania Chemnitz von Beginn an bestimmten, dauerte es sehr lange bis unsere Überlegenheit belohnt wurde. Zuvor hatten die Germanen sogar das 1. Tor auf den Füßen, doch zum Glück war unser Fritz auf seinem Posten. Erst zur Mitte des Spiels gelang endlich der Führungstreffer. Kein schönes Tor, aber kurios und wichtig. Dann dauerte es wieder eine Weile bis zum Ausbau der Führung. Dabei half uns der Kontrahent mit, da er den in Richtung Tor rollenden Ball bei sich selbst einschob. Am Ende konnte ein verdienter 4:0 Sieg verbucht werden. Nach einer kurzen Pause trafen wir gleich auf die starke 2. Mannschaft der SG Handwerk Rabenstein. In diesem Duell waren wir nicht der Favorit, da dieses Team in den letzten Jahren immer stärker geworden ist und vor allem viele Talente vom DFB Stützpunkt mitspielen. In den gesamtem 14 Minuten war es eine spannende und ansehnliche Partie auf hohem Niveau. Die jungen Kicker aus Rabenstein waren spielerisch etwas stärker, unsere Jungs dafür etwas aggresiver im positiven Sinn. Leider musste wir bald den 0:1 Rückstand hinnehmen. Doch davon ließ sich unser Team nicht entmutigen und konnte mit einem Distanzschuss vom Maurice relativ schnell ausgleichen. Dies machte uns der Gegner mit einem perfekten Schuss nach und überraschte unseren Torwart eiskalt. Da er den Ball zu spät sah, konnte er nicht mehr optimal reagieren. Aber auch dieser Gegentreffer brachte keinen Bruch in unser Spiel. Für ihren tollen Einsatz belohnten sich die Jungs mit dem erneuten Ausgleich. Bis zum Schlusspfiff war auf beiden Seiten der Sieg noch drin. Letztendlich blieb es beim leistungsgerechten Remis. Somit mussten wir im Spiel gegen die SpG aus Wittgensdorf und Herrenhaide weiter punkten um in das ersehnte Finale zu kommen. Gegen eine starke Mannschaft bestimmten wir das Geschehen und erspielten uns eine 2:0 Führung. Doch anstatt mit dem 3.Treffer die Vorentscheidung zu erzielen, ließen wir den Kontrahent zu viel Spielraum. Unser neuer Torwart Noah und die Abwehr hatten alle Hände und Beine voll zu tun. Leider fiel dann doch der Anschlusstreffer. Obwohl auch ein Unentschieden zum Weiterkommen gereicht hätte, stabilisierte das Trainerteam durch 2 Spielerwechsel die Defensive. Die eingewechselten Akteure machten ihre Sache ordentlich und halfen bei der Verteidigung unseres Sieges. Mit dem Schlusspfiff war das Ziel des Tages erreicht und wir treffen nun im Finale auf die 6 besten Mannschaften des Kreisverbandes Chemnitz. Mit der Teamleistung in den 2 Vorrundentunieren sind die Trainer sehr zufrieden. Ohne Niederlage und mit 5 Siegen in 7 Spielen sind die Jungs Richtung Endrunde durchmarschiert. Natürlich müssen wir auch im letzten Wettbewerb noch einmal richtig angreifen und in Topform sein! Falls die Mannschaft dort zu den Medaillenempfängern gehört,  wäre dies ein großer Erfolg.

 

 

 

Gastgeber:  Kreisverband Chemnitz      Austragungsort:  SH Sportforum

 

Wettbewerb:  2. Runde  /  Hallenkreismeisterschaft 2014

 

Startaufstellung:  Fritz  -  Felix  -  Maurice  -  Lukas  -  Tjark

                               

Reservebank:  Noah  -  Niklas  -  Tom  -  Nikki

 

Statistik & Ergebnisse:  1. Platz  /  7 Punkte  /  8 : 3 Tore

 

4 : 0 - TSV Germania Chemnitz  /  2 : 2 - SG HW Rabenstein 2

 

2 : 1 - SpG Wittgensdorf/Herrenhaide

 

Bestrafungen:  Keine

 

 

 

29. Dezember 2014 / Eine kleine Sensation

 

Unseren Einzug in das Finale der HKM 2014 hatten wir auf Grund der gezeigten Leistungen in den Vorrunden wirklich verdient. Wegen der starken Konkurrenz in dieser Endrunde wäre für unsere Jungs ein Platz unter den 3 Besten schon eine Riesenerfolg. Doch zuvor mussten wir erstmal in das Halbfinale kommen. Das Losglück des Teamchefs bescherte uns die vermeintlich leichtere Gruppe der Vorrunde. Doch Vorsicht: Unter den besten 6 Teams ist jeder Gegner sehr ernst zu nehmen! Im ersten Spiel trafen wir auf den Post SV. Unsere Mannschaft hatte von Beginn an die größeren Spielanteile, in Führung ging allerdings der Kontrahent, weil er eine Unachtsamkeit in der Defensive eiskalt betrafte. Von diesem Rückschlag ließen sich aber unsere Jungs auf dem Spielfeld keineswegs beeindrucken und drängten auf den Ausgleich, der wenige Zeit später gelang. Spätestens ab diesem Zeitpunkt gaben wir die Partie nicht mehr aus der Hand. Mit zwei weiteren erzielten Toren konnten wir die erste Hürde verdient mit einem 3:1 Sieg überspringen. Danach mussten wir lange auf unseren nächsten Einsatz warten. Diesen Nachteil glich aber die Tatsache aus, dass vor diesem Einsatz durch einen günstigen Verlauf des zweiten Gruppenspiels der Einzug ins Halbfinale schon gesichert war. Trotzdem mussten wir, um Gruppenerster zu werden, das Duell gegen den VTB Chemnitz gewinnen. Leider erwischte uns der Kontrahent auf dem falschen Fuß. Dabei überraschte er mit einer sehr offensiven und effektiven Spielweise. Zur Hälfte der Partie lagen wir schon mit 1:4 zurück. Immerhin schafften unsere später eingewechselten Akteure fast noch den Ausgleich, doch leider stand es am Ende 3:4. Somit mussten wir im Halbfinale gegen die starke D3 unseres Vereins spielen. Ein ziemlich harter Brocken. Die jungen Wilden legten auch los wie die Feuerwehr und schnürten uns in der eigenen Hälfte ein. Doch bei ihren Abschlüssen war die Defensive auf den Posten, oder wir hatten die Glücksgöttin auf unserer Seite. Aber auch unser Team wollte dieses Spiel gewinnen und konnte etwas später die Führung bejubeln. Danach erhöhte der Kontrahent den Druck auf unser Tor und war nach vielen vergebenen Chancen doch noch erfolgreich. Bis zum Schluss gab es Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, welche aber nicht genutzt wurden. Im anschließenden Neunmeterschießen erreichten wir durch sichere Schützen und einen stark haltenden Noah das große Finale. Damit waren unsere Jungs schon jetzt weiter als viele Experten im Vorfeld prognostiziert hatten. Nun sollte natürlich der Hauptgewinn her. Allerdings mussten wir dafür die sehr unbequeme SpG Rabenstein/Siegmar überwinden. Seit diese beiden Mannschaften vor anderthalb Jahren zusammengewachsen sind, haben wir in allen Vergleichen außer an vielen negativen Erfahrungen nichts gewonnen. Ob wir diese Statistik heute verbessern können? Im 1. Drittel des Finales waren wir das spielbestimmende Team. Doch leider konnten wir diese positive Phase nicht für den wichtigen Führungstreffer nutzen. Es kam noch schlimmer. Als die Ost-Chemnitzer sich bei einem ihrer ersten gefährlichen Angriffe vor unserem Tor festbissen, schafften wir es nicht, die Futsalpille wirkungsvoll aus dem Gefahrenbereich zu entfernen. Ein Spieler des Kontrahenten nutzte diese Nachlässigkeit und schoss den Ball ins Tor. Danach versuchten unsere Jungs den Ausgleich zu erzielen. Da aber unser Gegner nun im Aufwind war, wurde es von Minute zu Minute schwerer. Erst ein Distanzschuss vom Lukas und der anschließende Torwartfehler brachte unsere Jungs wieder ins Spiel. Als viele Zuschauer schon langsam an das Neunmeterschießen dachten, geschah das wahrscheinlich Unvermeidliche. Der Distanzschusskönig aus der Siegmarer Fraktion stand in unserer Hälfte völlig frei, bekam den Ball vor seine Füße, und schickte den Ball mit viel Kraft und Präzision dorthin wo es richtig weh tut. Keine Chance für unseren Torwart. Danach war nicht mehr viel Zeit um noch einmal den Ausgleich zu erzielen. Diese Niederlage schmerzte schon ein wenig. Ersten, weil wir so kurz vor einem ganz großen Erfolg standen und zweitens auf Grund der oben genannten Negativserie. Trotzdem muss man am Ende dieser HKM 2014 dem Team zu einer tollen Gesamtleistung gratulieren! Hoffentlich können die Jungs in den ausstehenden Turnieren daran anknüpfen.

 

 

 

Gastgeber:  Kreisverband Chemnitz      Austragungsort:  Schlossteichhalle

 

Wettbewerb:  Finalrunde  /  Hallenkreismeisterschaft 2014

 

Startaufstellung:  Noah  -  Felix  -  Maurice  -  Lukas  -  Tjark

                               

Reservebank:  Fritz  -  Niklas  -  Tom  -  Nikki  -  Rolf

 

Statistik & Ergebnisse:  2. Platz  /  6 Punkte  /  10 : 9 Tore

 

Vorrunde:  3 : 1 - Post SV  /  3 : 4 - VTB Chemnitz

 

Halbfinale:  1 : 1 (2 : 1 n. N.) - VfB Fortuna Chemnitz 3

 

Finale:  1 : 2 - SpG Rabenstein/Siegmar

 

Bestrafungen:  Keine