06. Kapitel / April + Mai 2015
18. April 2015 / Positiver
Gesamteindruck
Nach dem spannenden Pokalspiel im März, gab es heute schon wieder das mehr oder auch weniger beliebte Duell gegen die SG Adelsberg.
Nach dem knappen Ausscheiden aus dem Kreispokal, war klar, dass die Gastgeber heute als Sieger vom Platz gehen wollen. Doch zunächst bestimmte unser Team die Partie und erspielte die ein oder
andere Chance. Die wenigen sporadischen Angriffe der Adelsberger hatten wir weitestgehend unter Kontrolle. Doch nach etwa 12 Minuten der 1. Halbzeit drehte die Nummer 6 des Gegners urplötzlich
auf. Bei einem vermeidbaren Ballverlust im vorderen Mittelfeld, schnappte sich dieser Spieler die Pille, marschierte unbehelligt bis zum Strafraum durch und erzielte eiskalt das 1:0. Auch danach
war er ständig in Ballbesitz und bereitete schließlich das 2. Tor vor. Kurz danach reagierte unser Trainerteam und stellte auf einigen Positionen um. Vor allem die strenge Manndeckung des heute
sehr gefährlichen Spielmachers war dabei die wichtigste Maßnahme. Da unser Niklas das äußerst effizient meisterte, konnten wir uns nun wieder auf den Angriff konzentrieren. Da wir mit dem Tor vom
eingewechselten Brandon und ein Eigentor der Adelsberger noch vor der Pause ausglichen, waren wir wieder im Spiel, so das wir in der 2. Hälfte den Sieg erneut anvisieren konnten. Durch eine
zusätzliche Umstellung in der Offensive, hatten wir in den letzten 30 Minuten noch mehr Spielanteile. Natürlich blieben die Gastgeber weiterhin gefährlich und hatten auch einige gute Chancen,
aber unsere Jungs waren dem Führungstreffer näher. Nur die sensationellen Paraden des Adelsberger Torwarts verhinderten letztendlich unseren Triumph. Da aber auch unser Fritz einige tolle Paraden
zeigen musste, waren am Ende beide Teams mit dem Remis nicht ganz unzufrieden. Hätten unsere Trainer nach dem 0:2 nicht so schnell und entscheidend reagiert, wäre eine Blamage nicht
auszuschließen gewesen. Doch auch die besonnene Spielweise unserer Mannschaft nach dem Rückstand war bemerkenswert. Äußerst positiv fiel auch auf, dass alle nichtspielenden Akteure am
Spielfeldrand in der 2. Halbzeit das eigene Team anfeuerten und mitfieberten. Auch wenn nun der 1. Platz endgültig futsch ist, war es heute kein schwarzer Tag, denn wir haben eine gereifte D2 auf
dem Platz gesehen.
Gastgeber: SG Adelsberg
Gast: VfB Fortuna Chemnitz 2
Startaufstellung: Fritz - Felix - Maurice - Alex - Tjark - Rolf - Lukas - Moritz
Reservebank: Noah - Niklas - Nikki - Tom - Brandon
Pausenstand: 2 : 2
Endstand: 2 : 2
Wetter: Sonnenschein / 5 - 7 °C
Bestrafungen: Keine
25. April 2015 / Enttäuschende Leistung
Beim Vorletzten der Kreisliga war von uns ein klarer Sieg eingeplant, ohne den Gastgeber zu unterschätzen. Immerhin hatten die
Germanen aus Altchemnitz trotz ihres schlechten Tabellenplatzes in den letzten Spielen konstant gute Leistungen gezeigt. Trotzdem waren wir der Favorit und wollten auch so auftreten. Unser Team
übernahm sofort die Initiative und schnürte den Gegner in seiner Defensive ein. Doch trotz der Überlegenheit sprang nicht viel dabei heraus, da wir spätestens im Strafraum zu umständlich agierten
oder bei unseren wenigen Abschlüssen zu oft auf den sehr sicher haltenden Torwart schossen. Als wir nach etwa 20 Minuten mit 2:0 führten und das in der Luft liegende 3. Tor das Spiel entschieden
hätte, wurden wir wieder einmal durch einen überraschenden Konter kalt erwischt. Auch wenn wir gegen defensive Mannschaften sehr offensiv spielen, darf unser Abwehrverhalten niemals so
unglücklich aussehen. Da sich am Ergebnis bis zur Pause nichts mehr änderte, konnte das Trainerteam mit der Leistung der 1. Halbzeit keineswegs zufrieden sein. Da musste sich in den zweiten 30
Minuten einiges ändern. Leider war dies nur eine Hoffnung, denn obwohl der Wille zum hohen Auswärtssieg da war, reichte es trotz dutzender Chancen nur zu weiteren 3 Treffern. Das obligatorisch
vermeidbare Kontertor für den Kontrahenten fiel natürlich auch wieder. Um es abschließend klar zu stellen: Der Sieg war nie gefährdet, aber unsere Chancenverwertung und Reaktion bei Kontern waren
eine Katastrophe. Bei den Reichenbrandern in 2 Wochen wird das möglicherweise bestraft.
Gastgeber: TSV Germania Chemnitz
Gast: VfB Fortuna Chemnitz 2
Startaufstellung: Fritz - Felix - Rolf - Niklas - Tjark - Nikki - Tom - Moritz
Reservebank: Noah
- Alex -
Lukas
Pausenstand: 1 : 2
Endstand: 2 : 5
Wetter: Sonnenschein / 15 - 18 °C
Bestrafungen: Keine
09. Mai 2015 / Souverän mit
Reserven
Auf dem kurzen Spielfeld in Reichenbrand bestimmte unsere Mannschaft diese Partie von Beginn an, aber auch die Gastgeber versteckten
sich nicht. Somit entwickelte sich ein munteres Spielchen. Da wir unser Tor sauber hielten und vorn einige der vielen Chancen nutzen konnten, führten wir zur Pause verdient mit 3:0. Nachdem wir
in der Anfangsphase der 2. Halbzeit unseren 4. Treffer erzielt hatten, war der Sieg im Kasten. Leider spielten unsere Jungs in den etwa 8-10 Minuten danach als wären sie auf der Verliererstraße.
Die Reichenbrander dominierten das Spiel und unsere Jungs agierten ohne Leidenschaft. Erst in den letzten 15 Minuten drehten sie nochmal auf und schraubten das Endergebnis auf 9:0 hoch. Fazit:
Trotz des keineswegs schwachen Gegners holte sich unser Team souverän die 3 Punkte und konnte auch bei der Chancenverwertung überzeugen. Doch auch heute wären 4-5 Tore zusätzlich machbar
gewesen. Nächste Woche findet das Halbfinale des Kreispokals statt. Beim VTB Chemnitz in Schönau wollen wir natürlich ins Finale einziehen.
Gastgeber: SV Eiche Reichenbrand
Gast: VfB Fortuna Chemnitz 2
Startaufstellung: Fritz - Felix - Rolf - Alex - Lukas - Nikki - Tom - Moritz
Reservebank: Noah
- Maurice - Niklas - Tjark
Pausenstand: 0 : 3
Endstand: 0 : 9
Wetter: Leicht bewölkt / 14 - 17 °C
Bestrafungen: Keine
16. Mai 2015 / Fehlender
Siegeswille
Heute wollten wir unbedingt den Einzug in das Finale des Kreispokals erreichen. Unserem Trainerteam war bewusst, dass der Gastgeber
das gleiche Ziel anstrebte und nicht so leicht das Feld räumen wird. Wir gingen zwar relativ zeitig in Führung, versäumten es aber nachzulegen und diese weiter auszubauen. Später nutzten die
Schönauer die Verwirrung in unserer Defensive nach einer Flanke zur Strafraumgrenze zum Ausgleich. Dieses Ergebnis war auch der Pausenstand. In der 2. Halbzeit entwickelte sich ein munteres
Spielchen mit vielen Angriffen auf beiden Seiten. Dabei gingen wir durch einen Konter und eine tolle Eigenleistung unseres Stürmers Brandon abermals in Führung. Diese wurde allerdings mit einem
kunstvollen, jedoch nicht unhaltbaren Freistoß der Gastgeber ausgeglichen. Danach war es wiederum Brandon, der die erneute Führung für uns erzielte. So ein wichtiger Treffer in der Schlussphase
der Partie sollte normalerweise reichen, um den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Doch leider kam es anders, da unsere Jungs in den letzten 6 Minuten des Spiels völlig einbrachen. Durch individuelle
Fehler gestandener Spieler und fehlender Konzentration des gesamten Teams, gelang es dem jederzeit gefährlichen Kontrahenten mit 2 schnellen Toren die Partie zu drehen. Unser Aufbäumen vor dem
Schlusspfiff kam zu spät. Damit war unser letztes großes Ziel in der laufenden Saison gestorben. Sehr schade!
Gastgeber: VTB Chemnitz
Gast: VfB Fortuna Chemnitz 2
Startaufstellung: Fritz - Felix - Rolf - Alex - Lukas - Nikki - Tjark - Maurice
Reservebank: Noah - Niklas - Tom - Brandon
Pausenstand: 1 : 1
Endstand: 3 : 4
Wetter: Leicht bewölkt / 15 - 17 °C
Bestrafungen: Keine
30. Mai 2015 / Viele Chancen, wenig Tore
Die Wundertüte aus Röhrsdorf legte los wie die Feuerwehr, als gebe es kein Morgen mehr. Doch wie schon im Hinspiel, konnten die Chemnitzer am berühmten
Einkaufscenter ihr Powerplay nicht in Tore ummünzen. Unser Mannschaft schaute sich dieses lustige Treiben der ersten 15 Minuten leider ein bisschen zu entspannt an. Doch nach einer wichtigen
Einwechslung kam Bewegung in unser Spiel und sofort bestimmten wir das Geschehen auf dem Platz. Die Gäste blieben zwar weiterhin gefährlich, aber unsere Jungs erspielten sich Chance für Chance.
Einzig die Verwertung dieser war eine Katastrophe. Immerhin reichte es für eine knappe Führung vor der Pause. Danach verlief die Partie genauso weiter. Mit viel Aufwand konnten wir am Ende des
Spiels einen sicheren Sieg verbuchen, hätten aber auf Grund der vielen großen Chancen 6-8 Tore mehr schießen müssen. Unser bekanntes Problem der Saison. Trotzdem haben wir insgesamt ein
akzeptables Spiel von den Jungs gesehen. Mit der Aufstellung ab der 1. Viertelstunde, gab es keinen Grund vorzeitig zu wechseln, so dass sich einige Akteure am Spielfeldrand gedulden mussten.
Nicht allen ist das gut gelungen. Obwohl die guten Chancen von unserer Mannschaft leider viel zu oft vergeben wurden, hatte sie den Gegner weitestgehend im Griff und diesen Erfolg
verdient.
Gastgeber: VfB Fortuna Chemnitz
Gast: FV Blau-Weiß Röhrsdorf
Startaufstellung: Fritz - Felix - Maurice - Niklas - Lukas - Tjark - Tom - Moritz
Reservebank: Rolf - Alex
- Nikki - Moritz
Pausenstand: 1 : 0
Endstand: 3 : 0
Wetter: Leicht bewölkt / 13 - 16 °C
Bestrafungen: Lukas(GK)