02. Kapitel / Januar 2016

 

09. Januar 2016 / Erfolgreich mit Schwächen

 

Auch im 3. Turnier überzeugte unsere Mannschaft mit einer dominanten Spielweise. Aber gleichzeitig fanden wir heute auch unseren Meister. In diesem gut organisierten Wettkampf ließen wir kaum etwas anbrennen. Unser Team schaffte es sogar trotz namhafter Gegner aus Stollberg und Annaberg die Spielzeit ohne Gegentor auf ca. 145 Minuten zu erweitern. Doch dann kam der CFC. Er stoppte unseren Höhenflug und legte gleich 4 Ostereier ins Netz. Trotzdem muss man sagen, dass dieses Duell eines unserer besten Spiele war. Denn endlich wurde mal das gesamte Team so richtig gefordert, dabei konnte sich auch unser Torwart Yves mit tollen Paraden beweisen. Da die Himmelblauen in dieser Saison einige extrem starke Akteure in ihren Reihen haben, geht diese klare Niederlage in Ordnung. Allerdings war heute eindeutig zu sehen, dass einige Stammkräfte nicht ihren besten Tag erwischten und unser Spielaufbau, mit allem was dazu gehört, in den nächsten Wochen entscheidend verbessert werden muss. Die kommenden Wettbewerbe, einschließlich der HKM werden einige große Herausforderungen bringen. Um auch dort auf den Treppchen zu stehen, dürfen wir uns auf dem bisher Erreichten keineswegs ausruhen. Auf jeden Fall ist der 2. Platz beim Budenzauber in Stollberg hochverdient. Trainer und Fans sind begeistert.

 

 

 

Gastgeber:  Oelsnitzer FC     Austragungsort:  SH Gymnasium Stollberg

 

Wettbewerb:  Hallenturnier  /  Jeder gegen Jeden  /  7 Manschaften

 

Startaufstellung:  Luke  -  Dominik  -  Cedric  -  Antonio  -  Emil  -  Luca 

 

Reservebank:  Yves  -  Joanna  -  Karl

 

Statistik & Ergebnisse:  2. Platz  /  15 Punkte  /  20 : 4 Tore

 

5 : 0 - Oelsnitzer FC  /  2 : 0 - FC Stollberg

 

4 : 0 - VfB Annaberg 09  /  5 : 0 - FV Blau-Weiß Röhrsdorf

 

0 : 4 - Chemnitzer FC  /  4 : 0 - FSV 1990 Mitteldorf

 

Bestrafungen:  Keine

 

 

 

17. Januar 2016 / Überzeugende Teamleistung

 

An Tagen wie diesen lernt man den Fußball von seiner allerbesten Seite kennen. Wenn die eigene Mannschaft so ein tolles Turnier spielt und am Ende verdient auf dem obersten Treppchen steht, dann sind alle Spieler, Trainer und Fans zu Recht begeistert. Dabei waren vor dem Turnier einige Sorgenfalten beim Betreuerteam zu sehen, weil 3 Stammkräfte nicht mit an Bord waren. Konnte unsere junge Mannschaft das kompensieren? Auf jeden Fall, denn von Beginn an traten unsere Spieler als eine geschlossene Einheit auf. Es gab nur wenig zu kritisieren. Unsere 'Teufelskicker' spielten so souverän auf, dass es sich die Trainer leisten konnten, im Defensivbereich einige Variationen in der Aufstellung zu testen.

Pünktlich zum Halbfinale hatten sie die beste Kombination gefunden und waren gegen ein starkes Team aus Leipzig erfolgreich. Nach einer spannenden Partie ohne Sieger in der regulären Spielzeit, wurde das Neunmeterschießen durch sichere Schützen, etwas Glück und einer starken Parade unseres heutigen Torhüters Karl gewonnen. Im Finale trafen wir auf den überrragenden Sieger der Gruppe A. Die Befürchtungen, dass unsere Jungs im Laufe des relativ langen Turniers in der Konzentration etwas nachlassen würden, erwiesen sich als falsch. Im Gegenteil, im besten Spiel des Turniers trafen 2 Teams aufeinander, die den Einzug in das Finale verdient hatten. Doch unsere Akteure legten noch eine Schippe drauf, es wurde gekämpft, gepasst und geschossen. Vor allem unsere Stürmer bekam der Kontrahent aus Zwickau kaum unter Kontrolle. Aber auch unsere Defensive war kaum zu überwinden. Leider wurde der einzige grobe Fehler gleich mit dem Anschlusstreffer bestraft und das Spiel am Ende noch etwas zu spannend. Grundsätzlich dominierten wir dieses erfolgreiche Finale und waren somit ein würdiger Turniersieger. Natürlich gibt es nun keinen Grund abzuheben, denn auch in den kommenden Wettkämpfen warten wieder große Aufgaben auf uns. Diese meistern wir mit hoher Einsatzbereitschaft und Spielfreude.

 

 

 

Gastgeber:  Kickers 94 Markleeberg     Austragungsort:  SH Markleeberg

 

Wettbewerb:  Hallenturnier  /  2 Gruppen  /  10 Manschaften

 

Startaufstellung:  Karl  -  Antonio  -  Luke  -  Dominik  -  Emil  -  Luca 

 

Reservebank:  Elias  -  Tim

 

Statistik & Ergebnisse:  1. Platz  /  18 Punkte  /  16 : 4 Tore

 

Vorrunde:  4 : 0 - TuS Pegau  /  5 : 0 - SG Olympia Leipzig

 

2 : 0 - Kickers 94 Markleeberg 2  /  1 : 0 - Lusaner SC

 

Halbfinale:  1 : 1 (2 : 1 n. N.) - Leipziger SC 1901

 

Finale:  3 : 2 - FSV Zwickau

 

Bestrafungen:  Keine

 

 

 

23. Januar 2016 / Überraschender Turniersieg

 

In unserem 6. Hallenturnier spielten wir mit einer völlig veränderten Formation. Wenige gestandene Kräfte, und dazu einige Akteure mit sehr geringer Spielpraxis bei Turnieren, mussten sich heute erst einmal zusammenraufen. Nachdem wir zu Beginn des 1. Spiels vom Gegner überrannt wurden, raffte sich unser Team langsam auf und konnte einen 0:2 Rückstand wieder aufholen. In den weiteren Partien erlebten wir ein ständiges auf und ab, schafften es aber im Laufe des Tuniers die Defensive zu stärken und gleichzeitig nach vorn mehr Akzente zu setzen. Durch diesen Aufschwung erkämpften wir uns bis zum Ende dieses IFA-Turniers noch einige wichtige Punkte. Da sich die Kontrahenten in den anderen Spielen gegenseitig die Punkte wegnahmen, durften unsere Jungs auf Grund des besseren Torverhältnisses am Ende des Wettkampfes sogar den Siegerpokal entgegenehmen. Auch wenn heute sicherlich nicht die feine Klinge geführt wurde, war dieser erneute Turniersieg durch unsere enorme Leistungssteigerung keinesfalls unverdient. Die Fans sind begeistert!

 

 

 

Gastgeber:  TSV IFA Chemnitz     Austragungsort:  SH Industrieschule

 

Wettbewerb:  Hallenturnier  /  Jeder gegen Jeden  /  4 Manschaften

 

Startaufstellung:  Robin  -  Tim  -  Luca  -  Diego  -  Yves  -  Elias

 

Reservebank:  Collin  -  Luis  -  Friedrich

 

Statistik & Ergebnisse:  1. Platz  /  11 Punkte  /  14 : 9 Tore

 

2 : 2 - SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz  /  3 : 1 - Oberlungwitzer SV

 

2 : 3 - TSV IFA Chemnitz  /  1 : 0 - SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz

 

2 : 2 - Oberlungwitzer SV  /  4 : 1 - TSV IFA Chemnitz

 

Bester Torschütze:  Collin Schäfer

 

Bester Spieler:  Luca Fiedler

 

Bestrafungen:  Keine

 

 

 

30. Januar 2016 / Die Goldmedaillensammler

 

Auch dieser Ausflug hat sich für unser Team gelohnt. Der Einzug in das Halbfinale erfolgte ohne größere Probleme. Leider war dabei unsere Chancenverwertung gegen sehr defensiv spielende Mannschaften alles andere als optimal, zumal heute Kleinfeldtore in der Halle standen. Dafür konnten wir im spannenden Halbfinale gegen den SV Loschwitz überzeugen und durch einen knappen, aber verdienten Sieg das Finale erreichen. Dort wurde nun endlich richtig Fußball gespielt. Wie schon in Markleeberg trafen auch hier die besten Teams des Turniers aufeinander. Da die Dresdner sehr offensiv auf Sieg spielten, konnten wir unsere Konterstärke zu einer schnellen Führung nutzen. Als etwas später unser bisher kaum geforderter Torhüter Karl einen gefährlichen Schuss des Gegners eindrucksvoll entschärfte, und wir kurz darauf das 2:0 erzielten, war der Turniersieg in greifbarer Nähe. Doch durch den Anschlusstreffer der Süd-Westler in der Schlussphase des Spiels wurde es noch eimal richtig spannend. Der Ausgleich lag nun förmlich in der Luft, aber mit großem Einsatz und auch etwas Glück konnte unser Team den knappen Vorsprung veteidigen. Nach dem Schlusspfiff gab es natürlich kein Halten mehr, denn nun durfte von allen Spielern und Fans schon die 3. Goldmedaille in Folge gefeiert werden. Obwohl wir uns heute in der Vorrunde nicht gerade mit Ruhm bekleckert hatten, war die Steigerung am Ende des Turniers bemerkenswert, und damit der erneute Triumph keineswegs unverdient.

 

 

 

Gastgeber:  SV Chemie Dohna     Austragungsort:  SH Dohna

 

Wettbewerb:  Hallenturnier  /  2 Gruppen  /  10 Manschaften

 

Startaufstellung:  Karl  -  Antonio  -  Luke  -  Dominik  -  Emil  -  Luca 

 

Reservebank:  Diego  -  Cedric  -  Joanna  -  Elias

 

Statistik & Ergebnisse:  1. Platz  /  18 Punkte  /  14 : 1 Tore

 

Vorrunde:  1 : 0 - FV Blau-Weiß Zschachwitz  /  3 : 0 - SG Bühlau 09

 

2 : 0 - SG Stahl Schmiedeberg  /  5 : 0 - SV Chemie Dohna 2

 

Halbfinale:  1 : 0 - SV Loschwitz

 

Finale:  2 : 1 - FV Dresden Süd-West

 

Bester Torschütze:  Luca Fiedler

 

Bestrafungen:  Keine

 

 

 

31. Februar 2016 / Überzeugende Leistung

 

Nach dem gestrigen Turniersieg in Dohna folgte heute für unsere Mannschaft schon die nächste Herausforderung. Im 1. Durchgang der HKM 2016 spielten wir gegen vier andere Teams um den Einzug in die nächste Runde. Ohne zu übertreiben, darf man konstatieren, dass die anderen Teilnehmer unsere drückende Offensive kaum stören konnten. Einzig die Blau-Weißen aus Chemnitz konnten etwas Paroli bieten. Vor allem die Chancenverwertung war heute trotz der Handballtore um ein Vielfaches besser als am Vortag. Natürlich werden wir in der 2. Runde auf viel stärkere Mannschaften treffen. Es gibt keinen Grund zur Panik.

 

 

 

Gastgeber:  Kreisverband Chemnitz      Austragungsort:  SH Diesterwegschule

 

Wettbewerb:  1. Runde  /  Hallenkreismeisterschaft 2016

 

Startaufstellung:  Yves  -  Dominik  -  Cedric  -  Antonio  -  Emil  -  Luca

                               

Reservebank:  Diego  -  Karl  -  Luke  -  Elias

 

Statistik & Ergebnisse:  1. Platz  /  12 Punkte  /  18 : 0 Tore

 

4 : 0 - ESV Lok Chemnitz  /  2 : 0 - SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz

 

6 : 0 - SG Adelsberg  /  6 : 0 - BSC Rapid Chemnitz

 

Bestrafungen:  Keine