03. Kapitel / Feb + März 2016
07. Februar 2016 / Powersoccer in Powerhall
Unsere ersten offiziellen Vereinsturniere seit sehr vielen Jahren fanden in der Powerhall des Gewerbegebietes Röhrsdorf statt. Zum G-Jugendturnier wurden viele
renommierte Vereine eingeladen. Unter anderem waren der Chemnitzer FC und die Fußballakademie 'Soccer for Kids' aus Dresden anwesend. Das Turnier war sehr gut organisiert, vor allem der Sponsor
von Radio Chemnitz hatte die Leitung des Wettbewerbs jederzeit im Griff. Trotzdem muss festgestellt werden, dass die räumlichen Bedingungen in dieser Halle für Turniere nicht optimal sind. Eine
gewisse Bahnhofsatmosphäre mit hektischem Gewimmel und vielen Platzwechseln macht eine ruhige Vorbereitung auf die
einzelnen Spiele quasi unmöglich. Grundsätzlich sollte in Zukunft für unsere ganz jungen Vereinsmitglieder ein G2-Turnier stattfinden, damit die 4-5 jährigen Bambinis nicht auf robuste 7-8
jährige Spieler aus F-Mannschaften treffen! Zum Abschneiden unserer beiden Teams muss man resümieren, dass unsere 1. Formation den Einzug in das Halbfinale verschenkte und sich die 2. Mannschaft
auf Grund sehr vieler unerfahrener Spieler und starker Gegner äußerst tapfer geschlagen hat. Völlig unakzebtabel ist die Meinung einiger weniger Eltern zum Einsatz ihrer Kinder im 2. Team! Wie
schon oben beschrieben, wäre sicher ein eigenes Turnier für unsere Jüngsten besser gewesen. Aber wenn schon gestandene Akteure als Verstärkung von den Trainern eingesetzt werden, sollte diese
Maßnahme nur auf Grund des schlechteren Abschneidens nicht grundsätzlich in Frage gestellt werden. Als bei einem anderen Turnier mit den gleichen Spielern der 1. Platz erreicht wurde, gab es auch
keine Kritik. Es ist wahrscheinlich wie immer: Wenn es gut läuft ist alles in Butter, doch nach nicht so optimalen Wettkämpfen wird alles in Frage gestellt. Das Trainerteam kennt diese Abläufe
sehr gut und lässt sich davon nur bedingt beeinflussen. Es geht hier keinesfalls darum das ein Spieler nicht oder zu wenig gespielt hat, sondern um einen grundsätzlichen Einsatz für unsere
Mannschaft. Die Trainer schauen sich auch in den nächsten Monaten die Leistung jedes Spielers genau an. Die Ergebnisse der Wettkämpfe, in denen die Kinder unseres Teams teilnehmen, haben darauf
keinen entscheidenden Einfluss. Wir achten auf technische Eigenschaften, Schnelligkeit, Spielintelligenz, Disziplin, Zusammenspiel und natürlich dem vollen Einsatz bei Training und Wettbewerben.
Nur das zählt wirklich für uns!
Gastgeber: VfB Fortuna Chemnitz Austragungsort: Powerhall
Röhrsdorf
Wettbewerb: Hallenturnier / 2 Gruppen / 10 Mannschaften
Statistik: VfB Fortuna Chemnitz 1
Startaufstellung: Karl - Dominik - Antonio - Emil - Luca
Reservebank: Luke - Joanna
Statistik & Ergebnisse: 5. Platz / 9 Punkte / 19 : 10 Tore
Gruppenphase: 3 : 0 - FSV Zschopau / 11 : 1 - VfL 05 Hohenstein-E.
0 : 4 - Chemnitzer FC / 1 : 4 - FSV Limbach-Oberfrohna
Spiel um Platz 5: 4 : 1 - SG Dresden-Striesen
Bestrafungen: Keine
Statistik: VfB Fortuna Chemnitz 2
Startaufstellung: Robin - Diego - Tim - Collin - Elias
Reservebank: Anton - Jack - Luis - Friedrich
Statistik & Ergebnisse: 8. Platz / 3 Punkte / 10 : 22 Tore
Gruppenphase: 1 : 5 - FV Amtsberg / 2 : 3 - SG Dresden-Striesen
5 : 2 - FV Blau-Weiß Röhrsdorf / 1 : 8 - Soccer For Kids
Spiel um Platz 7: 1 : 4 - FSV Zschopau
Bestrafungen: Keine
20. Februar 2016 / Ein etwas müder Auftritt
Nachdem unser Team ziemlich geschrumpft die Erwärmung für dieses Turnier begann, war klar zu erkennnen, dass einige Akteure nicht richtig fit waren. Trotzdem
spielten wir in der Partie gegen den CFC in den ersten 4 Minuten keinen schlechten Fußball. Doch urplötzlich schalteten die Himmelblauen in den Turbogang und führten innerhalb 3 Minuten 4:0.
Dabei beließen sie es und wir durften bis zum Schlusspfiff wieder etwas mitspielen. Danach war es nicht einfach unsere leicht deprimierte Mannschaft neu zu motivieren, aber gegen den sehr
defensiven CSV Siegmar zeigten wir eine solide Leistung. Allerdings reichte es trotz einer starken Offensive nicht zum Sieg. In den Spielen gegen die Gastgeber und den FSV Burkhardtsdorf wurden
wir unserer Favoritenrolle mehr als gerecht und gewannen beide Begegnungen klar und ohne Gegentor. In der Partie gegen den FSV Zwickau wären wir durch einen Sieg auf dem 2. Platz gelandet. Doch
in diesem Spiel war leider deutlich zu sehen, dass unser Team heute keine geschlossene Einheit bildete. Dafür fehlte bei vielen Spielern entweder die Konzentration oder das Selbstvertrauen.
Trotzdem war der am Ende erreichte 3. Platz auf Grund der guten Mittelphase mehr als verdient. Da hätte man Rande des Spielfeldes ruhig etwas mehr feiern können. Auch wenn die heutige Leistung
unserer Mannschaft sehr durchwachsen war und an besseren Tagen sicherlich mehr drin ist, geht die Welt nicht unter, wenn wir hinter dem CFC und Zwickau platziert sind. Wir sollten alle auf dem
Boden bleiben und nicht glauben, dass die Teams unseres Vereins alles gewinnen!
Gastgeber: TSV IFA Chemnitz
Austragungsort: Schlossteichhalle
Wettbewerb: Hallenturnier / Jeder gegen Jeden / 6 Mannschaften
Startaufstellung: Karl - Luke - Cedric - Antonio - Emil -
Luca
Reservebank: Joanna
Statistik & Ergebnisse: 3. Platz / 7 Punkte / 12 : 9 Tore
0 : 4 - Chemnitzer FC / 0 : 0 - CSV Siegmar 48
5 : 0 - TSV IFA Chemnitz / 6 : 0 - FSV Burkhardtsdorf
1 : 5 - FSV Zwickau
Bester Spieler: Luca Fiedler
Bestrafungen: Keine
21. Februar 2016 / Einzug ins
HKM Finale 2016
Nach der etwas müden Vorstellung am Vortag beim IFA Turnier musste unser Team heute hellwach sein. In der
2. Runde der HKM ging es um den Einzug ins Finale. Da in dieser Gruppe der ziemlich starke CFC mitspielte, war natürlich der 2. Platz für alle anderen Mannschaften das ersehnte Ziel. Dieses
Ticket wollten wir unbedingt lösen. Doch dafür bedurfte es einer konzentrierten Leistung in allen Spielen, ansonsten drohte der 3. Platz. In den ersten Partien gegen die USG Chemnitz und dem SSV
Textima gaben sich unsere Jungs keine Blöße und gewannen klar und deutlich. Danach trafen wir erneut auf den CFC. Doch heute war alle anders. Nachdem unser Team in den vorherigen Duellen ziemlich
klar unterlag, gab es heute ein richtig spannendes Spiel zu sehen. Die Himmelblauen hatten zwar mehr Spielanteile, aber unsere Mannschaft agierte in der Defensive weitestgehend sicher und
erarbeitete sich durch gefährliche Konter einige Torchancen. Obwohl der CFC zweimal in Führung ging, schafften unsere Jungs durch diese Offensivaktionen den 2:2 Endstand. Das abschließende Spiel
gegen den neuen VfL Chemnitz war dann nur noch Nebensache, konnte aber in der wirklich letzten Sekunde noch knapp gewonnen werden. Sollte das Team im Finale über sich hinaus wachsen, wird es ein
gutes Ergebnis erreichen.
Gastgeber: Kreisverband Chemnitz Austragungsort: SH Diesterwegschule
Wettbewerb: 2. Runde / Hallenkreismeisterschaft 2016
Startaufstellung: Karl - Dominik - Cedric - Antonio - Luke -
Luca
Reservebank: Diego - Collin - Emil
Statistik & Ergebnisse: 2. Platz / 10 Punkte / 10 : 3 Tore
3 : 0 - USG Chemnitz / 4 : 1 - SSV Textima
2 : 2 - Chemnitzer FC / 1 : 0 - VfL Chemnitz
Bestrafungen: Keine
06. März 2016 / Einbruch
nach starkem Beginn
Grundsätzlich ist die Teilnahme an der Endrunde der HKM eine starke Leistung, aber für ein Team des VfB
Fortuna Chemnitz ist ein Medaillenplatz in diesem Wettbewerb das von vielen Seiten erwartete Ziel. Doch auch alle anderen teilnehmenden Mannschaften wollten nicht als Punktelieferant antreten.
Deshalb würde nur ein konzentrierter Auftritt über das gesamte Finale zum erhofften Ziel führen. Leider ist uns das nicht gelungen. Von nur 30 Minuten Spielzeit waren die ersten starken 6 Minuten
gegen den CFC und die erträglichen 10 Minuten am Ende gegen den späteren Zweitplatzierten vom CSV Siegmar 48 zu wenig. Da wir in den 14 Minuten dazwischen vollig einbrachen und im gesamten
Wettbebwerb kein einziges Tor erzielten, landeten wir schließlich dort wo kein Team bei einem Finale mit 4 Mannschaften sein will, nämlich auf dem allseits unbeliebten 4. Platz. Diese Traurigkeit
und Wut musste jeder Spieler erstmal verdauen. Aber auch die Trainer und Fans waren alle sehr enttäuscht. Jammern hilft natürlich nichts, wir werden uns gut auf die nächsten Aufgaben vorbereiten
und die Hallensaison mit einer optimalen Leistung in Flöha beenden.
Gastgeber: Kreisverband Chemnitz Austragungsort: Sachsenhalle
Wettbewerb: Finalrunde / Hallenkreismeisterschaft 2016
Startaufstellung: Luke - Dominik - Cedric - Antonio - Collin -
Luca
Reservebank: Karl - Diego - Emil
Statistik & Ergebnisse: 4. Platz / 1 Punkt / 0 : 6 Tore
0 : 3 - Chemnitzer FC / 0 : 3 - VTB Chemnitz
0 : 0 - CSV Siegmar 48
Bestrafungen: Keine
19. März 2016 / Gelungener Abschluss
Zum Abschluss der Hallensaison waren wir heute zum Turnier in Flöha eingeladen. Um die Enttäuschung nach dem Finale der HKM etwas zu mildern, wollten wir uns heute
nichts anderes als die goldene Medaille überreichen lassen. Nachdem der Auftakt mit zwei klaren Siegen vielversprechend ablief, versemmelten wir die Partie gegen die zweitstärkste Mannschaft des
Turniers. Trotz Feldüberlegenheit machten wir vorn zu wenig aus unseren Chancen und ließen hinten zwei haltbare Kullerbälle ins Tor rollen. Schon standen wir mit dem Rücken zur Wand und der
Turniersieg schien in weiter Ferne zu sein. Doch Joanna und unsere Jungs rafften sich wieder auf und gewannen das Spiel danach. Dabei hatten sie gegen einen sehr defensiven Gegner viel Geduld und
wurden für ihren Aufwand kurz vor dem Schlusspfiff mit dem wichtigen 1:0 belohnt. In den weiteren Spielen ließen wir nichts mehr anbrennen. Da unser ärgster Konkurrent aus Halsbrücke im letzten
Spiel sehr überraschend verlor, konnten wir am Ende des Wettbewerbs doch noch den erstrebten 1. Platz bejubeln. Damit ging eine äußerst erfolgreiche Hallensaison sehr erfolgreich zu
Ende.
Gastgeber: Förderverein Flöha
Austragungsort: SH Gymnasium Flöha
Wettbewerb: Hallenturnier / Jeder gegen Jeden / 7 Mannschaften
Startaufstellung: Karl - Dominik - Cedric - Antonio - Emil -
Luca
Reservebank: Luke - Joanna - Diego
Statistik & Ergebnisse: 1. Platz / 15 Punkte / 25 : 2 Tore
6 : 0 - SpG Breitenau/Falkenau / 8 : 0 - BSV Gelenau
1 : 2 - VfB Saxonia Halsbrücke / 1 : 0 - FV Nachwuchsport Flöha
5 : 0 - VTB Chemnitz / 4 : 0 - SV Lichtenberg
Bester Spieler: Luca Fiedler / Dominik Dietz
Bestrafungen: Keine