04. Kapitel / Mai 2016
01. Mai 2016 / Zu viel Sand im Getriebe
Unser 1. Turnier im Freien fand in Rabenstein statt. Da wir nach der Hallensaison ohne größere
Vorbereitung antraten, wussten wir nicht, wie unsere Akteure im Wettkampf agieren würden. In der Vorrunde waren wir in allen Spielen der Favorit und konnten diese Rolle auch mit 3 Siegen
erfolgreich unter Beweis stellen. Allerdings war die Verwertung unserer Chancen mangelhaft. Außerdem überzeugte das Zusammenspiel viel zu selten, was vor allem daran lag, dass einige Spieler bis
zum Ende nicht richtig in dieses Turnier fanden. Auch im Halbfinale änderte sich das kaum, so dass wir uns gegen die Blau-Weißen aus Chemnitz nur mit einem mühsamen 1:0 in das Finale quälten.
Dort wartete der CSV Siegmar auf uns. Dabei traf eine Mannschaft, die noch auf der Suche nach sich selbst war, auf ein Team, dass dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte. An vielen anderen Tagen
können wir sie besiegen, aber heute waren die Grün-Weißen die kompaktere Mannschaft. Somit geht die 0:2 Niederlage auch in Ordnung, ist jedoch kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken.
Zumal eine Silbermedaille beim 1. Turnier keineswegs eine Tragödie ist.
Gastgeber: SG Handwerk Rabenstein
Austragungsort: Sportpark Rabenstein
Wettbewerb: Turnier / 2 Gruppen / 8 Mannschaften
Startaufstellung: Luke - Dominik - Cedric - Antonio - Emil -
Luca
Reservebank: Karl - Joanna - Diego - Elias
Statistik & Ergebnisse: 2. Platz / 12 Punkte / 11 : 3 Tore
Vorrunde: 1 : 0 - SG Handwerk Rabenstein 1
4 : 1 - USG Chemnitz / 5 : 0 - BSC Rapid
Chemnitz
Halbfinale: 1 : 0 - SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz
Finale: 0 :
2 - CSV Siegmar 48
Bestrafungen: Keine
08. Mai 2016 / Aus dem Sumpf zum Gipfel
Und plötzlich waren wir im Finale. Sicherlich nichts ungewöhnliches für unsere Mannschaft, aber wer die
ersten Spiele von unseren Jungs bei diesem Turnier gesehen hatte, konnte sich nicht vorstellen, dass es unser Team dort hin schaffen würde. Zumal heute nur die beiden Erstplatzierten im Endspiel
aufeinander trafen. Nachdem wir uns zu Beginn gegen eine C-Auswahl des VTB Chemnitz blamierten und im nachfolgenden Spiel gegen den FC Stollberg trotz Überlegenheit unglücklich verloren, fanden
wir nach einer extrem langen Pause gegen den SSV Textima mit einem knappen, aber verdienten Sieg langsam in die Spur. Die entscheidende Wende erfolgte dann im Spiel gegen den Dauerrivalen des CSV
Siegmar. Hatten sie uns eine Woche zuvor im Finale noch kalt erwischt, waren sie heute gegen uns quasi chancenlos. Plötzlich bildeten unsere Jungs eine geschlossene Einheit und konnten ihre
Überlegenheit auch mit einem klaren Sieg belohnen. Unsere anschließende Partie gegen die Blau-Weißen aus Chemnitz wurde souverän gewonnen. Weil die sehr gut gestarteten Siegmarer am Ende
unerwartet schwächelten, waren wir als Gruppenerster für das Finale gegen den Chemnitzer FC qualifiziert. Nach einer starken Anfangsphase mit ungenutzten Chancen drehte das Starduo der
Himmelblauen mal kurz am Rad und haute uns mit maschineller Präzision 4 Gegentore ins Torgeflecht, um uns danach wieder etwas mitspielen zu lassen. Doch trotz dieser klaren Niederlage, konnten
alle Akteure, Trainer und Fans mit dem 2. Platz auf Grund einer großen Steigerung während des Turniers sehr zufrieden sein. Wie Phönix aus der Asche stiegen wir zum Gipfel empor. Nur die schöne
Aussicht versperrte uns leider der CFC. Damit war unser Wechselbad der Gefühle zu Ende.
Gastgeber: Ossi18 CFC-Fanklub
Austragungsort: Sportplatz Altchemnitz
Wettbewerb: Turnier / 2 Gruppen / 12 Mannschaften
Startaufstellung: Karl - Cedric - Diego - Dominik - Luke -
Luca
Reservebank: Emil - Yves - Collin
Statistik & Ergebnisse: 2. Platz / 12 Punkte / 10 : 6 Tore
Vorrunde: 1 : 0 - VTB Chemnitz 2 / 1 : 2 - FC Stollberg
1 : 0 - SSV Textima / 3 : 0 - CSV Siegmar
48
4 : 0 -
SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz
Finale: 0 :
4 - Chemnitzer FC
Bestrafungen: Keine
22. Mai 2016 / Nächste Runde mühelos
erreicht
Da für unsere Mannschaft der Einzug in das Finale der diesjährigen KJSS als Minimalziel von vornherein klar definiert ist, durfte das
Weiterkommen in die 2. Runde kein Problem sein. Diese Hürde meisterten unsere Jungs dann auch ohne Probleme. Weil wir in allen 3 Spielen mit zwei gleichwertigen Blöcken aufliefen, hatten alle
Akteure ungefähr die gleiche Einsatzdauer. Nur unser Torwart Luke war durchgehend auf dem Platz. Wobei er heute eher als Feldspieler agierte, da unsere Kontrahenten unserem Tor nur äußerst selten
näher kamen. Die sehr offensiv eingestellte Spielweise beider Formationen wurde mit einer überzeugenden Toreflut belohnt. Die 2 Gegentreffer konnten dies kaum schmälern. Unser Passspiel lies
erstmals kleine Fortschritte erkennen, aber die Chancenverwertung war auch heute, trotz der vielen Tore, noch weit enfernt von optimaler Ausbeute, da der Abschluss zu hektisch erfolgt, oder der
freie Nebenmann zu oft nicht gesehen wird. Schon in einer Woche findet die nächste Etappe statt. Der Einzug in die Finalrunde sollte gelingen.
Gastgeber: KVF Chemnitz Austragungsort: Sportplatz
Reichenhain
Wettbewerb: 1. Runde / Kinder- und Jugendsportspiele 2016
Startaufstellung: Luke - Cedric - Dominik - Emil - Collin -
Yves
Reservebank: Antonio - Diego - Karl - Luca
Statistik & Ergebnisse: 1. Platz / 9 Punkte / 22 : 2 Tore
10 : 0 - SG Adelsberg / 8 : 1 - ESV Lok Chemnitz
4 : 1 - USG Chemnitz
Bestrafungen: Keine
29. Mai 2016 / Nach Abbruch in
Finalrunde
Das war wohl eines der kürzesten offiziellen Fußballturniere mit gültiger Zwischenstatistik. Zwei der 4 Mannschaften waren eine Runde
weiter und die beiden anderen Teams nicht. Obwohl auf Grund des drohenden Gewitters die letzten 2 Spiele nicht stattfanden, wurde die Wertung zum Zeitpunkt des Abbruchs von allen Teilnehmern
akzeptiert. So waren wir trotz einer knappen Niederlage und einem klaren Sieg als Zweitplatzierter für die später folgende Finalrunde qualifiziert. Im 1. Spiel war die Ausnutzung unserer Chancen
meistens zu hektisch und ungefährlich. Gleichzeitig ließen wir bei gegnerischen Angriffen sehr viele Freiräume zu. Vor allem das 1:2, welches durch einen ungehinderten Schuss vor der
Strafraumgrenze entstand, führte in der Schlussphase des Spiels zur Niederlage. Gegen die blau-weißen Chemnitzer von der Clausstraße machten wir vieles besser und konnten unerwartet hoch
gewinnen. Auch in diesem Spiel war das Gegentor vermeidbar, da erneut der Distanzschütze allein gelassen wurde und somit frei zu zum Schuss kam. Sicherlich wären auch bei einer Fortführung des
Wettbewerbes unsere Chancen zum Einzug in die letzte Runde sehr gut gewesen, aber mit dem schnellen Ausgang waren wir einverstanden.
Gastgeber: KVF Chemnitz Austragungsort: Sportplatz
Reichenhain
Wettbewerb: 2. Runde / Kinder- und Jugendsportspiele 2016
Startaufstellung: Luke - Cedric - Dominik - Emil - Antonio -
Collin
Reservebank: Diego - Karl - Yves
Statistik & Ergebnisse: 2. Platz / 3 Punkte / 8 : 3 Tore
1 : 2 - CSV Siegmar 48 / 7 : 1 - SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz
Vorkommnisse: Turnierabbruch wegen Gewitter
Bestrafungen: Keine