01. Kapitel / Aug + Sep 2016

 

24. September 2016 / Der Spitzenreiter wackelte

 

Vor dem Spiel galten wir zwar als klarer Ausenseiter, wollten es aber dem Tabellenführer aus Adelsberg so schwer wir möglich machen. Neben dem vollen Einsatz aller nominierten Akteure, war auch eine geschlossene Mannschaftsleistung nötig. Eine defensivere Taktik als bisher, sollte unser Vorhaben zusätzlich unterstützen. Mit der Startaufstellung konnten wir den gewünschten Effekt erzielen und hatten die Gäste weitestgehend im Griff. Mit etwas Glück und Geschick, aber vor allem starken Zweikampfverhalten, hielten wir den Kasten sauber. Wenn auch nur selten, so gab es auch von unserem Team einige Angriffe zu verzeichnen. Leider wurden die taktischen Vorgaben von einigen eingewechselten Spielern nicht konsequent umgesetzt, was die Adelsberger eiskalt zur 2:0 Führung vor der Pause ausnutzten. Doch grundsätzlich waren die Trainer mit der Leistung in der 1. Halbzeit sehr zufrieden, wobei sie wussten, dass der Gegner in der 2. Hälfte die Schlagzahl weiter erhöhen wird. Um dabei nicht unterzugehen, oder vieleicht sogar noch 1-2 Tore zu erzielen, waren Spieler nötig, die so einer Herausforderung gewachsen waren. Deshalb sollte in den zweiten 20 Minuten nur in Notfällen gewechselt werden. Durch eine weitere Steigerung ließen wir kein weiteres Gegentor zu, erzielten den Anschlusstreffer und waren dem Ausgleich in der Endphase des Spiels sogar näher als der Kontrahent dem 3. Tor. Deshalb war für unsere Gäste aus Adelsberg der Schlusspfiiff wie eine Erlösung und ein hart erkämpfter knapper Sieg. Damit hatten wir unser Ziel erreicht und waren trotz Niederlage nicht enttäuscht. Mit einer Leistungssteigerung aller Spieler, können wir in den nächsten Wochen und Monaten zu einem starken Team heranwachsen.  Das ist unser Ziel!  

 

 

Gastgeber:   VFB Fortuna Chemnitz 2                                           Gast:   SG Adelsberg 1

 

Startaufstellung:   Sami   -   Cedric   -   Diego   -   Edgar   -   Celice   -   Luca

 

Reservebank:    Dominik      -      Luke      -      Erik      -      Karl

 

Pausenstand:   0 : 2                      Endstand:   1 : 2

 

Wetter:      Sonnenschein  /  19 - 22 °C

 

Bestrafungen:        Keine

 

 

 

27. August 2016 / Spielerisch überzeugend

 

Endlich war es so weit. Lasst die Spiele beginnen. Auch wenn unser junges Team in dieser Saison sicherlich viel Lehrgeld zahlen wird und gegen ältere Mannschaften nur mit großem Aufwand eine Chance hat. Natürlich müssen unsere Jungs auch körperlich dagegen halten, aber vor allem sollten wir mit spielerischen Qualitäten punkten. Das sah in unserem 1. Spiel gegen den alten Jahrgang des BSC Rapid Chemnitz schon ziemlich überzeugend aus.

Dabei war es egal welche Akteure auf dem Platz waren, alle Spieler zeigten eine gute bis sehr gute Leistung. Das unsere Chancenverwertung und Defensivarbeit noch viel Luft nach oben hat, war kaum zu übersehen. Viel wichtiger ist aber die Erkenntnis, dass wir als ein Team aufgetreten sind und gegenüber der Vorsaison große Fortschritte im Spielaufbau gemacht haben. Da in der heutigen Partie zudem 3 wichtige Stürmer fehlten, sollte es für uns in den kommenden Duellen kaum schlechter laufen.  Lasst die neuen Spiele beginnen!

 

 

 

Gastgeber:   BSC Rapid Chemnitz 1                                 Gast:   VfB Fortuna Chemnitz 2

 

Startaufstellung:          Luke  -  Dominik  -  Erik  -  Antonio  -  Sami  -  Celice

 

Reservebank:       Edgar     -     Cedric     -     Diego     -     Karl

 

Pausenstand:   3 : 0                      Endstand:   6 : 0

 

Wetter:     Sonnenschein  /  19 - 22 °C

 

Bestrafungen:        Keine

 

 

 

02.-04. September 2016 / Training, Spiel und Spaß

 

Für alle Kinder unserer Mannschaft war das Trainingslager in Flöha eine Premiere. Aber auch für das Trainerteam sollte diese zweitägige Arbeit mit sehr jungen Spielern eine neue Herausforderung sein. Nachdem der Freitagabend noch weitestgehend entspannt verlief und alle Kinder pünktlich zur Nachtruhe gingen, war der ganze Samstag ein Vollzeitjob für die Betreuer. Schon die geballte Energie aller Spieler kurz nach 6 Uhr, erinnerte stark an einen Alarmweckruf. Doch spätestens nach dem gemeinsamen Frühstück mit genügend Kaffee für die Trainer nahm der Tag langsam Fahrt auf. Nach einem Aufwärmtraining und einer sehr unglücklichen Niederlage im anschließenden Punktspiel, folgte im Ablaufplan das Mittagessen und anschließend eine kleine Ruhepause. Diese wurde leider nur von sehr wenigen Spielern intensiv genutzt. Nach weiteren Trainingsstunden, dem Abendbrot und einem längeren Aufenthalt auf dem neuen Abenteuerspielplatz der JH, klang auch dieser aufregende Fußballtag langsam aus. Nach den Trainingseinheiten am Sonntagvormittag und dem Mittagessen, war unser 1. Trainingslager für alle Teilnehmer schon zu Ende. Das zusätzlich geplante Kinder-Eltern Spiel fiel wegen plötzlichem Starkregen leider aus. Doch wichtiger war die volle Einsatzbereitschaft der Spieler und jede Menge Spaß in dieser Zeit.

 

 

10. September 2016 / Ein Spiel geht 40 Minuten

 

Heute standen die die Chancen für die ersten 3 Punkte nicht schlecht. Dies bestätigte sich auch in der Anfangsphase des Spiels. Unser Team machte Druck und erspielte sich einige gute Tormöglichkeiten. Leider konnten wir daraus nur wenig Kapital schlagen. Zur Hälfte der 1. Halbzeit hätten wir schon klar führen müssen. Weil uns das nicht gelang, wurde der Gastgeber mutiger und setzte kleine schmerzhafte Nadelstiche. Das heißt im Klartext: Wir hatten zwar mehr Spielanteile und die meisten Torchancen, aber die USG war sehr viel effektiver. Leider war auch klar zu erkennen, dass die später eingewechselten Akteure nicht ins Spiel fanden und damit den Gegner weiter aufbauten. Immerhin gab es zur Pause ein Unentschieden. In der 2. Halbzeit versuchten wir zwar das Spiel wieder an uns zu ziehen, aber leider gelang uns das nur sehr selten und der Gegner bestrafte unsere Fehler gnadenlos, so dass wir nun einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Doch wir gaben keineswegs auf und legten in der Schlussphase, sowohl kämpferisch, als auch spielerisch noch einen Zahn zu. Kurz vor dem Ende lag unser Team knapp in Führung. Leider führte eine Fehlerkette in den letzten Sekunden des Spiels zum vermeidbaren Ausgleich und der Sieg war damit futsch. Wie schon beim Heimspiel gegen den VTB, fehlte auch heute die nötige Konzentration vor dem Spielende. Damit müssten wir genügend Lehrgeld bezahlt haben und ab dem nächsten Punktspiel mit mehr Selbstvertrauen, Ruhe und Übersicht zum Erfolg kommen. Dazu ist auch eine bessere Chancenverwerung und die nötige Agressivität im Zweikampf sehr wichtig.  Im nächsten Spiel werden wir es besser machen.

 

 

 

Gastgeber:   USG Chemnitz                                             Gast:   VfB Fortuna Chemnitz 2

 

Startaufstellung:  Edgar   -   Cedric   -   Diego   -   Celice   -   Luca   -   Collin

 

Reservebank:   Luke  -  Sami  -  Dominik  -  Emil  -  Karl  -  Elias

 

Pausenstand:   3 : 3                      Endstand:   6 : 6

 

Wetter:     Sonnenschein  /  22 - 25 °C

 

Bestrafungen:        Keine

 

 

 

17. September 2016 / Sieg bei "Fritz Walter" Wetter

 

Bei leichtem Dauerregen wollten wir endlich unsers 1. Punktspiel gewinnen. Obwohl der Gegner auf dem letzten Platz war, durfte man die Gastgeber keineswegs unterschätzen. Da 2 wichtige Spieler kurzfristig fehlten, mussten wir die Startaufstellung etwas umstellen. Trotzdem bestimmte unser Team von Beginn an diese Partie. Wenn auch noch nicht alles rund lief, erfolgte nach einiger Zeit die verdiente 2:0 Führung. Leider waren wir kurz vor dem Pausenpfiff in der Defensive nicht richtig präsent und kassierten den Anschlusstreffer. Auch nach der Pause führte eine Unaufmerksamkeit zum Ausgleich. Wer jetzt dachte, dass wir dieses Spiel aus der Hand geben würden, befand sich auf dem Holzweg. Bis zum Ende der Begegnung hatten wir die Kontrahenten im Griff und spielten schnellen und agressiven Angriffsfußball. Als Belohnung für diese Spielweise durfte unsere Mannschaft viele Tore bejubeln und sich am Ende über einen klaren Sieg noch mehr freuen. Auf Grund der klaren Steigerung in der 2. Halbzeit schien trotz vieler Tränen von oben für uns die Sonne.

 

 

 

Gastgeber:   SV Eiche Reichenbrand                                 Gast:   VfB Fortuna Chemnitz 2

 

Startaufstellung:  Sami   -   Cedric   -   Dominik   -   Celice   -   Luca   -   Karl

 

Reservebank:      Luke      -      Edgar      -      Emil      -      Elias

 

Pausenstand:   1 : 2                      Endstand:   2 : 5

 

Wetter:    Leichter Regen  /  15 - 17 °C

 

Bestrafungen:        Keine

 

 


 

zum 05. Kapitel

 

 

zum 02. Kapitel